So, nun ist es vollbracht und es werkeln in der Front zwei NuLine 24 an einem Yamaha RX-V385. Die deutlichen Moden bei 65 und 80 Hz sind jetzt nicht mehr so ausgeprägt wie beim Testaufbau auf dem alten TV-Möbel. Ich bin aber trotzdem froh, einen Equalizer zu haben, da ich den Bereich um 160 etwas absenken kann, der ist wegen der Board-/Wandnähe zu laut.
Richtig enttäuscht bin ich von der Einmessfunktion des Yamaha. Weder wurden die Abstände korrekt erkannt noch der parametrische EQ vernünftig eingestellt. Einzig die Oberbassreduktion wurde ebenfalls gemacht, dafür wurde noch was im Mitteltonbereich gepfuscht, so dass es sich überspitzt formuliert nach Ghettoblaster anhörte. Zum Glück habe ich noch zwei gute Ohren und den manuellen EQ - das passt!
Wäre ich von den vorherigen NuLine 82 mit ABL nicht so extrem tiefbassverwöhnt, würde ich vermutlich nichts mehr ändern und glücklich sein. Es ist schon Wahnsinn, was die 24er leistet. Mit Sinus-Tests konnte ich einen Tiefgang bis 50 Hz bei vollem Pegel ermitteln. Und selbst bei gehobener Lautstärke (Mietwohnung) komprimiert und verzerrt nichts. Aber da ich ja weiss, wie sich 30 Hz anhören, muss über kurz oder lang natürlich doch noch ein Subwoofer dazu. Allerdings kann ich mir jetzt ruhig etwas Zeit für die Evaluation lassen.