Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Rear-LS Vergleich "nubert vs. jbl"

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Christof
Star
Star
Beiträge: 824
Registriert: So 18. Jul 2004, 19:02

Beitrag von Christof »

Zuletzt geändert von Christof am Do 30. Mär 2006, 06:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sleepyjoe
Star
Star
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 3. Nov 2003, 19:52

Beitrag von sleepyjoe »

Hmmmm.... Bei onkel-tom's "Lautsprechergemischtwarenladen" würde ich bei den Stand-LS anfangen, dann den Center und zuletzt die Rears austauschen. Der Sub kann ja bleiben :wink:
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo onkel-tom,

ich habe die jbls durch 380 er ersetzt, ich kann aber besser stellen als Du. Ich würde schöne Dipole stellen.

Die jbls klingen in Vergleich zu den Nuberts sehr "mumpfig" und flach (ich hoffe Du erahnst was ich damit meine, ist schwer sowas zu beschreiben).
Durch Dipole sollte die Räumlichkeit auch recht gut werden (hier vermute ich nur, da ich ja Direktstrahler einsetzen kann)

Ich würde also Dipole nach Geldbeutel und Geschmack bestellen und dann einfach experimentieren ob ggfs auch noch zusätzlich die jbls mitlaufen sollen/können/müssen/dürfen.

Zur Not solltest Du mit den Nuberts nicht zufrieden sein, einfach zurückschicken, kann ich mir aber nicht vorstellen.

Gruß

Markus
onkel-tom

Beitrag von onkel-tom »

Christof hat geschrieben:Wenn Du die neuen Lautsprecher als Rear anschliesst und die alten als Back-Rear (heissen die so?)
solltest Du auf jeden Fall eine Verbesserung gegenüber jetzt haben.
Den unterschiedlichen Wirkungsgrad kannst Du durch Einstellungen im Setup des Receivers kompensieren.
Christof
Danke für Deine Antwort. Von der Idee her nicht schlecht, nur mit meiner Anlage nicht realisierbar. Habe nur 5.1 Digital. ohne Rear-Center, bzw. Back-Rear, etc.
sleepyjoe hat geschrieben:Hmmmm.... Bei onkel-tom's "Lautsprechergemischtwarenladen" würde ich bei den Stand-LS anfangen, dann den Center und zuletzt die Rears austauschen. Der Sub kann ja bleiben :wink:
8O bist Du des Wahnsinns??? Meine Monostatos abgeben, niemals! Wer die hat, gibt sie nie wieder her :!: . Weißt Du eigentlich, wie schwer es war, die zu kriegen? :arrow: Wurden nur ca. 5 Jahre in Handarbeit von Acapella Audio Arts gebaut!!!

Der Center Marke "Eigenbau" bleibt auch.
Der Sub ist gut, darf auch bleiben.

Also ... da wären wir wieder beim Thema: Was machen mit den Rears ? :D
onkel-tom

Beitrag von onkel-tom »

LaLeLu hat geschrieben:Die jbls klingen in Vergleich zu den Nuberts sehr "mumpfig" und flach (ich hoffe Du erahnst was ich damit meine, ist schwer sowas zu beschreiben).
Nette Formulierung. Weiß aber grob, was Du meinst. :D

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

onkel-tom hat geschrieben:Hab mich vielleicht schlecht ausgedrückt :lol: . Dass die nuberts besser klingen, ist mir schon klar. Ist halt ne andere Liga. Darum möchte ich ja auch gerne genauere Angaben haben. In meinem Fall geht es ja darum, ob zwei gute vier schlechtere ersetzen können ? Und ob die räumliche Abbildung bei guten Rears (bzw. Bi/Dipols) den selben FX bringen ?
Bestell Dir doch mal die RS-300 und hänge sie an die Wand neben das Sofa etwa auf 1,2 - 1,3 Meter Höhe. Kannst ja mal experimentieren. Und wenn sie Dir nicht gefallen, schickst Du sie einfach wieder zurück.
Was Du nicht selber ausprobiert hast, kann Dir auch kein Anderer schönreden.
sleepyjoe hat geschrieben:Hmmmm.... Bei onkel-tom's "Lautsprechergemischtwarenladen" würde ich bei den Stand-LS anfangen, dann den Center und zuletzt die Rears austauschen. Der Sub kann ja bleiben :wink:
Würde ich so nicht machen, der Center kann als letztes getauscht werden, wenn man überwiegend alleine fernsieht.

Aber es ging ja um die Frage, welche Rears, nicht in welcher Reihenfolge Boxen getauscht werden sollen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
onkel-tom

Beitrag von onkel-tom »

Gandalf hat geschrieben:Bestell Dir doch mal die RS-300 und hänge sie an die Wand neben das Sofa etwa auf 1,2 - 1,3 Meter Höhe. Kannst ja mal experimentieren. Und wenn sie Dir nicht gefallen, schickst Du sie einfach wieder zurück.
Was Du nicht selber ausprobiert hast, kann Dir auch kein Anderer schönreden..
Da hast Du wohl recht. Ich poste bei sowas nur gerne, um mir noch Meinungen von anderen "Privatpersonen" anzuhören. Teilweise kann man so Fehlkäufe vorbeugen. Natürlich bleibt die letzte Entscheidung bei mir, aber so soll es ja auch sein. Das mit dem zurück schicken ist schon ne feine Sache... :D
Gandalf hat geschrieben:Würde ich so nicht machen,der Center kann als letztes getauscht werden, wenn man überwiegend alleine fernsieht...
Wie meinst Du das mit alleine Fernsehen und Center tauschen? Was ist falsch an meinem Center, oder habe ich Dich da mißverstanden?

Gruß
Tom
janabella5
Profi
Profi
Beiträge: 345
Registriert: Mi 17. Mär 2004, 22:37

Re: Rear-LS Vergleich "nubert vs. jbl"

Beitrag von janabella5 »

onkel-tom hat geschrieben:Aus Kostengründen war das eine gute Alternative. Ich überlege aber schon länger, ob ich die 4 Rears vielleicht gegen 2 hochwertigere ersetze, oder sogar Stand-Ls hinstelle.
Hallo Tom,

nun ja, da Dein Sofa direkt an der Wand steht, würde ich Dir Direktstrahler wie beispielsweise die nuBox 310 oder 380 nicht empfehlen!

Die Dipollautsprecher der nuWave/nuLine-Serie ( RS-5/DS-50) würde ich mir daher etwas näher anschauen… hier hast Du dann auch die Möglichkeit, sie als "Direktstrahler" spielen zu lassen, um die Unterschiede dann selbst zu bewerten.

o.g. Rears mit den JBL s zu mischen, würde ich aufgrund der unterschiedlichen Klangabstimmung nicht empfehlen, dann lieber zwei deutlich besser aufspielende als 4 … nun gut! Diese Erfahrung wirst Du dann aber sicher im Vergleich selber machen, und sie mit uns teilen... :wink:

Gruß
Thomas
Front-LS: nuLine 102, Center: nuLine CS-70, Surround: nuLine 24 (Dipol-Modus), Back-Surround: nuLine 30, A/V: DENON AVR 4520, Player: DENON DBT-3313 (per DENON Link HD verbunden)
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

onkel-tom hat geschrieben:
Gandalf hat geschrieben:Würde ich so nicht machen, der Center kann als letztes getauscht werden, wenn man überwiegend alleine fernsieht...
Wie meinst Du das mit alleine fernsehen und Center tauschen? was ist falsch an meinem Center, oder habe ich Dich da mißverstanden ?

Gruß
Tom
Auf den Center kann man verzichten, wenn man überwiegend alleine fernsieht, da man sich dann in optimaler Hörposition befindet, d.h. genau zwischen den beiden Fronts.

Nichts ist falsch an Deinem Center, ich meinte nur, wenn man noch keinen hat, ist es besser, erst einmal Rears zu kaufen, um schon mal in den Genuss des Raumklanges zu kommen. Der Center ist ja wohl hauptsächlich dazu da, um weiteren Personen, die nicht unbedingt genau in der Mitte sitzen, auch das Geschehen der Mitte gut rüberzubringen.
Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. :wink:
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
onkel-tom

Beitrag von onkel-tom »

Gandalf hat geschrieben:Auf den Center kann man verzichten, wenn man überwiegend alleine fernsieht, da man sich dann in optimaler Hörposition befindet, d.h. genau zwischen den beiden Fronts.
Nichts ist falsch an Deinem Center, ich meinte nur, wenn man noch keinen hat, ist es besser, erst einmal Rears zu kaufen, um schon mal in den Genuss des Raumklanges zu kommen. Der Center ist ja wohl hauptsächlich dazu da, um weiteren Personen, die nicht unbedingt genau in der Mitte sitzen, auch das Geschehen der Mitte gut rüberzubringen.
Habe mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. :wink:
So versteh auch ich das . :lol: ... Ich gucke viel alleine, oder nur mit Freundin, aber auf einen Center würde ich nicht verzichten wollen, ohne fehlt mir was.

... und meinen Eigenbau mag ich ganz besonders. Da bin ich ja beruhigt, dass Du an dem nichts auszusetzen hast :D
Antworten