Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Habe mir einen kleinen Fitnessraum eingerichtet und möchte mich zur Motivation mit Nubert Boxen beschallen lassen. Geplant ist Stereo für TV und Musik. Da es nicht zu teuer und aufwendig werden soll, habe ich an Aktivboxen gedacht.
Speziell an die nuBox A-125 oder AS-225. Nur was ist da besser? Ein Paar oder eine Soundbar?
Sympathischer sind mir die A-125, da es aber wohl mehr TV werden wird, könnte die AS-225 die besser Wahl sein.
Was meint ihr?
Andere Vorschläge?
Danke.
Die 125er kann man ja weiter auseinander stellen, was dem Stereoklangbild zu Gute kommt.
Ob das durch die Surroundfunktion bei der 225er optimal kompensiert werden kann, ist die Frage. Schlecht soll die Funktion aber nicht sein.
Die 225er hat den deutlich tieferen Bass und mehr Power, aber auch höhere Stelltiefe.
Wenn Du die 225er stellen kannst, dürfte sie zur Gesamtraumbeschallung vorzuziehen sein.
Eventuell in der Raumecke 45 Grad eingedreht unter dem ebenso aufgestellten TV (nicht zu weit in die Ecke rein). Diese Position sorgt für nicht zu große seitliche Abhörwinkel im ganzen Raum. Ansonsten vielleicht zentral an einer der kurzen Wände.
Für die Aufstellung zentral an einer der längeren Wände könnte die 125 in Sachen Raumklang Vorteile haben wegen der Möglichkeit des Auseinanderstellens.
Xenomorph hat geschrieben: Fr 27. Nov 2020, 20:08
Fitnessraum ... Motivation ... Aktivboxen
aktuell würden sich da zwei A-600er wirklich aufdrängen
ansonsten nicht die AS-225, weil sie unterm TV für Fitness imho ungut tief positioniert wäre, aber auch weil die A-125 gerade aufgrund ihrer nicht so tiefen Abstimmung im Kickbass wohl deutlich mehr Punch/Dynamik liefern können ...