Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Puristische AV-Vorstufe

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
burki

Puristische AV-Vorstufe

Beitrag von burki »

Hi,
wollte es nur hier kurz kundtun:
Wenn jemand eine puristische AV-Vorstufe (5.1) sucht und vorallem auf "ungetruebten" Stereoklang Wert legt, sollte sich IMHO mal die Atoll PR 5.1 anhoeren.
Sie kann einerseits ohne DSP-Board (1300 EUR) oder mit (1600 EUR) geordet werden. Als Schmankerl besitzt sie 2 5.1-Eingaenge und ein einfaches BM (nicht fuer die bypass-Eingaenge).
M.E. ein Schritt in die richtige Richtung, wobei mir persoenlich die Eingangseinzahl etwas zu gering waere.
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
kkbo
Star
Star
Beiträge: 633
Registriert: So 4. Jan 2004, 17:52
Wohnort: Hattingen

Beitrag von kkbo »

Sehr interessantes Gerät, danke Burki. Sie kommt auf meine Liste der prozuhörenden Vorstufen, wenn ich demnächst damit beginne, mir eine Vor/Endkombi zusammenzustellen. Die Eingangsanzahl ist wirklich nicht der Hammer, aber es würde gerade eben passen.

Auch vom Preis her ist die erstmal gar nicht so teuer. Die liegt ja so auf einem Level mit Rotel, die auch auf meiner Liste stehen. Kennst du noch andere empfehlenswerte Vorstufen in der Preisklasse bis 2500€?
[size=75]Meine aktuelle Anlage:
Audionet MAP V2, Atoll AM100/AV100, Pioneer DV-668, Duetta ADW, Nuwave CS-65, Nuwave 35, Sub Acoustic Research Chronos W38, TV Pioneer PDP-506XDE
PC: NuBox 360LE[/size]
burki

Beitrag von burki »

Hi,
es gibt natuerlich noch Vorstufen von Vincent, Cayin, NAD, Cyrus, .... im "unteren" Preisbereich, doch die Atoll hat m.E einen voellig anderen Anzatz (vom DSP-Board taete ich mir nicht zu viel erwarten), d.h sie soll bei analogen Quellen der PR200 absolut ebenbuerdig
sein.
Auch bei vielen teueren AV-Vorstufen hat man IMHO immer das Problem, dass Stereo etwas "vernachlaessigt" wird (eine Ausnahme waere z.B. die Audionet MAP V2).
Atoll bietet uebrigens auch bei Endstufen etc. kein schlechtes P/L und es wundert mich ein wenig, dass diese Marke bei uns nicht bekannter ist (ok, Nubert wird in Frankreich wahrscheinlich auch nicht so viele Boxen verkaufen).
Gruss
Burkhardt
Benutzeravatar
*-chipmunk-*
Star
Star
Beiträge: 1247
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 14:44
Wohnort: Rübennasenhausen

Beitrag von *-chipmunk-* »

hi burkhardt,

so eine puristische vorstufe (röhre) gibt es auch bei www.reussenzehn.de
allerdings hat diese keine eigenen wandler, sondern es müssen die
wandler des dvd-players genutzt werden. der preis ist mit rund 1000 euro
allerdings auch ziemlich fair.

gruß chip
wer gefährlich lebt, lebt vielleicht kürzer.....
wer vorsichtig lebt, lebt vielleicht gar nicht....
burki

Beitrag von burki »

Hi,
so eine puristische vorstufe (röhre) gibt es auch bei www.reussenzehn.de
den Cinema Tube hab ich hier auch schon oefters erwaehnt, doch sollte man bedenken, dass dieses Teil im Enddeffekt nur eine aktive Lautstaerkeregelung ist, d.h. genau eine analoge 6-Kanal-Quelle anschliessbar ...
Man beachte auch die Preisdifferenz zwischen Abholpreis und Versandpreis.
Gruss
Burkhardt
G.M
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: So 17. Okt 2004, 20:41

Beitrag von G.M »

burki hat geschrieben:Auch bei vielen teueren AV-Vorstufen hat man IMHO immer das Problem, dass Stereo etwas "vernachlaessigt" wird (eine Ausnahme waere z.B. die Audionet MAP V2).
Für den Preis schwer zu "toppen".

Wenn Geld keine Rolle spielt:
Meridian 861, Tact-Audio TCS MKII, TAG (gibts mehrere Modelle),Mark Levinson No 40 (obwohl sie (IMHO) in Teilbereichen besser als die Meridian 861 ist, ist der Preis völlig überzogen!!
Antworten