Hallo zusammen!
Hier im NuForum habe ich ja schon gelernt, dass Limiter die energiereichen Tiefsttöne begrenzen, je lauter die werden. Damit die TiefMittelTöner länger überleben. Im Umkehrschluss könnte man sagen, dass man die alte A-Serie, die vielleicht etwas einfacher gestrickt war und dadurch etwas unanfälliger für Anschlussprobleme, mit so einem Limiter nachrüsten könnte. Diese Meisterwerke der Technik (A-Serie) überschwemmen ja gerade den Gebrauchtboxenmarkt. Klar, das Bessere ist des Guten Feind. Hätte man aber so einen Limiter und eine Kurve zur Korrektur des (Tiefstton-)Frequenzgangs, könnte man den kleinen HiFi-Veteranen wieder neues Leben einhauchen. Leider hat Nubert schon ein Nachrüsten abgelehnt (Gewinn-Pazifismus?). Der Frequenzgang ließe sich ja mit Messmikro und MiniDSP in den Griff kriegen, aber woher bekomme ich einen Limiter für die A-Serie? oder ist der schon drin? Dann wär ja alles viel leichter!
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Wie müsste ein Nachrüstkit für die A-Serie aussehen?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Wie müsste ein Nachrüstkit für die A-Serie aussehen?
Was meinst du mit "alte A-Serie"? Die A-x00 hat bereits den Limiter eingebaut. Nur die allererste A-x0 hat noch keinen. Die ist aber schon "richtig alt".
-
- Newbie
- Beiträge: 44
- Registriert: Sa 7. Nov 2020, 18:05
- Has thanked: 17 times
- Been thanked: 1 time
Re: Wie müsste ein Nachrüstkit für die A-Serie aussehen?
Aha, und der regelt nur die Stromstärke? Oder regelt der auch immer die Tiefstbässe ab? Ich höre ja eh nur leise (brauche also einen Leisesprecher) und da wäre mir ein breiterer Frequenzgang (nach links) natürlich lieber. So wie es halt die X4000 schon mitbrachte.
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Wie müsste ein Nachrüstkit für die A-Serie aussehen?
Ich weiß, dass ein Limiter verbaut ist, aber nicht dessen Funktionsweise bis ins letzte Detail.