Danke für den Link
![Razz :P](./images/smilies/nuforum/icon_razz.gif)
Ist sehr gut beschrieben.
Es könnte wieder ein Streit über Verstärkerleistung daraus werden
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Denn ein niedriger Dämpfungsfaktor, so der Tenor im Netz = weniger Kontrolle im BassEin Fakt besteht allerdings. Heutige moderne Lautsprecher die dem üblichen Mainstream folgen benötigen mehr Kontrolle, deshalb ist man gut beraten eher auf einen kräftigen und kontrollstarken Verstärker zu setzen. Aber ob die Prospekt Angabe von DF = 1000 dann tatsächlich auch wirksam wird, steht auf einem anderen Blatt.
Vielen Dank fürs Weitergeben!BenQ hat geschrieben: Mo 18. Jan 2021, 12:41 Der Dämpfungsfaktor sieht jeweils folgendermaßen aus:
nuPower D: 200 / 400 (an 4 / 8 Ohm reell)
nuPower A: 400 / 800 (an 4 / 8 Ohm reell)
nuPower A im Mono-Betrieb: 780 / 1560 (an 4 / 8 Ohm)