Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

aaof´s Wahn(sinn?)

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
Shuri
Star
Star
Beiträge: 615
Registriert: So 14. Aug 2016, 13:01
Has thanked: 47 times
Been thanked: 123 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Shuri »

aaof hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 16:14 Am Ende laufen die X4000RC wieder solo und wenn ich mal lauter höre und meine elektronischen Gemeinheiten höre, nutze ich die App und den Hochpassfilter.
Die X-4000 RC haben auch ein mehr als ordentliches Bassfundament. Direkt vor den Lautsprechern am Schreibtisch kommt bei mir leider nicht ganz so viel davon an, aber sobald man sich etwas von den Lautsprechern entfernt meint man, da läuft ein Subwoofer mit :mrgreen:
müller

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von müller »

aaof hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 16:14Pläne habe ich grob aber immer noch, der NAD Netzwerkplayer mit Dirac ist noch auf dem Schirm. 8)
Moin,

den NAD C 658 oder M10 ?

Den C658 hatte ich auch mal, tolles Gerät, aber Auslöschungen auffüllen geht auch damit leider nicht.
Benutzeravatar
Listener
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: Fr 29. Jun 2018, 12:43
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Has thanked: 119 times
Been thanked: 25 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Listener »

oder doch lieber minidsp shd studio? Damit kann man ja digital in die 4000 er oder der shd falls doch mal wieder subs dazukommen, schön zum "spielen".
Die 900 er gingen bestimmt weg wie warme Semmeln. Ich freue mich auf die Messungen...
Betonart Arrivato, Cocktailaudio X-35, ATM 110, minidsp ddrc24 (Dirac), Boxem audio Endstufe (Purifi), Isotek Sirius, 4qm Basotect/Isobond, 12xGikAkustik 244, 4x Eckbassfallen, 2x PSI Audio AVAA, Revox S100&A100/P100, B100
Viktor Novyy

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Viktor Novyy »

müller hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 17:46 Den C658 hatte ich auch mal, tolles Gerät...
Der leider über die digitalen Eingänge enttäuschende Mängel hat: https://www.audiosciencereview.com/foru ... iew.12090/
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

@müller
Ja, der 658 wenn dann. Habe schon einiges gelesen und Videos geschaut. Der hat was und passt mM. hervorragend zu den nuPros.

Die Auslöschungen sind bei den Subwoofern massiv gewesen, bei den nuPros gehts besser. Wahrscheinlich schlicht und ergreifend der Aufstellung und Sitzposition geschuldet. Aber daran kann ich quasi nichts ändern. Jetzt konzentriere ich mich nur noch auf die beiden 4000er.

@Listener

Ich habe die Klipsch wieder verkauft und den 900er behalten und durch einen zweiten ergänzt. Die gefallen mir optisch im WZ dann doch besser und neben der App, ist der Tiefgang im Kino dann doch nicht zu verachten.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
müller

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von müller »

Viktor Novyy hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 21:02Der leider über die digitalen Eingänge enttäuschende Mängel hat
Moin,
kannst du mir kurz erklären welche Mängel er genau hat, wie diese sich bemerkbar machen und welche Auswirkungen das in der Praxis hat?

VG
Benutzeravatar
Indianer
Star
Star
Beiträge: 2266
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 16:33
Has thanked: 111 times
Been thanked: 368 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Indianer »

aaof hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 06:19 Ja, der 658 wenn dann. Habe schon einiges gelesen und Videos geschaut. Der hat was und passt mM. hervorragend zu den nuPros.
na ja, der hat keine Digitalausgänge ... :?
Viktor Novyy

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Viktor Novyy »

Moin moin,
müller hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 06:48
Viktor Novyy hat geschrieben: Fr 26. Feb 2021, 21:02Der leider über die digitalen Eingänge enttäuschende Mängel hat
Moin,
kannst du mir kurz erklären welche Mängel er genau hat, wie diese sich bemerkbar machen und welche Auswirkungen das in der Praxis hat?

VG
Die Mängel sind dort im Test beschrieben. Wie relevant das ist und ob Dirac die Mängel ausgleicht, muss jeder für sich selbst beantworten. Es gibt mehrere Seiten im Netz, die ein paar kleinere bis mittlere Ausreißer attestieren, dazu Usererfahrungen mit merkwürdigen Bugs. Für mich wäre das bei dem Preis nix. Ich hatte auch überlegt, ob ich ihn in mein nuVero-Heimkino-Setup einschleife.
Indianer hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 09:28
aaof hat geschrieben: Sa 27. Feb 2021, 06:19 Ja, der 658 wenn dann. Habe schon einiges gelesen und Videos geschaut. Der hat was und passt mM. hervorragend zu den nuPros.
na ja, der hat keine Digitalausgänge ... :?
Das sehe ich auch so. Beim Hören von einer analogen Quelle hätte man eine A/D-D/A-A/D-D/A-Wandlung. Das geht eleganter.
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von aaof »

Digital in die nuPros reinzugehen, macht zwar von der Wandlung sicherlich Sinn, jedoch schalten sich die Aktiven dann gern nicht mehr ab. Von daher wäre mir das ehrlich gesagt ziemlich egal. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Protyreus

Re: aaof´s Wahn(sinn?)

Beitrag von Protyreus »

Ich benutze den C658 als alternativer Vorverstaerker / Zuspieler.
Seit dem referenzierten Test des C658 gab es diverse Firmware Updates, welche einige der Kinderkrankheiten ausgemerzt haben.
Zusätzlich bietet das Gerät mittels DIRAC (Upgrade auf die Vollversion lohnt sich) Optimierungsmöglichkeiten wie kaum ein anderer DAC / Vorverstaerker in dieser Preisklasse und man kann bis zu 5 individuelle, auf Hoerposition oder Klangpräferenzen abgestimmte Kurven im Gerät speichern.
Nicht zu vergessen die sehr komfortable BluOs App / Platform, welche viele HiRes Streaming Dienste direkt integriert und auch die Bedienung des Geräts inkl. DIRAC erleichtert.
Antworten