Das machen passive DI-Boxen schon immer ohne Stromversorgung.Weyoun hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 15:49 Wie generiert dieses Wunderding ohne eigene Stromversorgung die negative Spannung am zweiten XLR-Pin?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
AV Vorstufe mit XLR?
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: AV Vorstufe mit XLR?
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: AV Vorstufe mit XLR?
Das Wunderding ist ein Übertrager.
- Dateianhänge
-
- DI-Box.gif (2.44 KiB) 928 mal betrachtet
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: AV Vorstufe mit XLR?
Einen kleinen Pegelverlust gibt es, deshalb wird Musikern empfohlen, passive DI-Boxen nur mit aktiven Instrumenten zu verwenden (da ist der Pegel hoch genug).
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: AV Vorstufe mit XLR?
Na also! Wenn man wirklich die Endstufe auslasten will, muss man hoffen, dass sie eigene Potentiometer hat, um den Gain zu verstellen (für leise Eingangspegel), oder doch einen aktiven Wandler vin Cinch auf XLR einsetzen, der die Verluste nachverstärkt.
-
- Star
- Beiträge: 6169
- Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
- Has thanked: 130 times
- Been thanked: 346 times
Re: AV Vorstufe mit XLR?
Jede halbwegs vernünftig konstruierte Vorstufe hat genügend Reserven, um auch mit leisen Quellen unempfindlichere Endstufen voll auszusteuern.
Es gibt schlicht keine genauen Standards, insofern spielen auch alberne 1-2 dB Verlust durch einen Übertrager keine Rolle. Wenn der eine Rolle spielt, ist mindestens eins der beteiligten Geräte beim Verstärkungsfaktor sinnlos auf Kante genäht.
Es gibt schlicht keine genauen Standards, insofern spielen auch alberne 1-2 dB Verlust durch einen Übertrager keine Rolle. Wenn der eine Rolle spielt, ist mindestens eins der beteiligten Geräte beim Verstärkungsfaktor sinnlos auf Kante genäht.