Was man sehen kann , ist ziemlich identisch mit dem 334 TT außer der Korbrand, der ist bei der 334 ,,geschwungen,, und bei dem auf dem Bild gerade.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBoxx
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: nuBoxx
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuBoxx
@Wete @Indianer
Nicht so ungeduldig, Analyse und Synthese brauchen Zeit.
Nicht so ungeduldig, Analyse und Synthese brauchen Zeit.

nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuBoxx
Das dient der besseren Kopplung der Magnete der Stoffabdeckung. Jawoll.Chris 1990 hat geschrieben: Was man sehen kann , ist ziemlich identisch mit dem 334 TT außer der Korbrand, der ist bei der 334 ,,geschwungen,, und bei dem auf dem Bild gerade.
Es sei denn, die Chassis werden trotz rustikal-prägnanter Firmensschriftzüge versenkt/von hinten verschraubt. Wobei das die Front von Bild 2, so sie eine ist, nicht hergibt.
Zuletzt geändert von F.Lauschiplauschi am Do 27. Mai 2021, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
-
- Star
- Beiträge: 4327
- Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24
- Has thanked: 870 times
- Been thanked: 517 times
Re: nuBoxx
Stimmt, auf Bild 2 sind keine gummimuffen für Blenden .
Gruß Chris
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN
Heimkino:
RX-A1060 - IMG 1000D - BD-S677 -UB 424 - NuBox: 683 + ATM - CS 383 - 311 - DS 301 - 2x AW 1100 - Antimode 8033 S II - Optoma UHD 35 - Akustikleinwand auf 16 m2-KEINE NACHBARN

- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuBoxx
Bei versenkten Chassis blieben als Lösung noch "Gegenmagnete" hinter der Folie, wie vermutlich bei Firma XXxx.
Die Front auf Bild 2 wirkt sehr dünn (wenn es nicht eine Bespannung ist). Da wüsste ich nicht, wie ohne Weiteres eine Ausformung als Waveguide für versenkte Chassis dazu passen könnte (tiefgezogenes Metall, Formblech, Formsperrholz oder Kunststoff schließe ich mal aus). Formgummiringe könnten dies leisten, sind aber nicht unbedingt sehr günstig.
Die Front auf Bild 2 wirkt sehr dünn (wenn es nicht eine Bespannung ist). Da wüsste ich nicht, wie ohne Weiteres eine Ausformung als Waveguide für versenkte Chassis dazu passen könnte (tiefgezogenes Metall, Formblech, Formsperrholz oder Kunststoff schließe ich mal aus). Formgummiringe könnten dies leisten, sind aber nicht unbedingt sehr günstig.
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuBoxx
Damit es klanglich etwas bringt, muss es aber zwingend blau seinjoe.i.m hat geschrieben: Mi 26. Mai 2021, 21:27 Das sind die neuen Boxenunterleger zur Klangsteigerung für den ambitionierten HiFi Enthusiasten. Endlich![]()
![]()
![]()
![]()
Könnt iher mir glauben, Man hat endlich erkannt was dem HiFi Klanggenuss noch fehlt. Gibt es das bestimmt auch in verschiedenen Ausführungen. Ich nehme dann einen Satz in Nero Assoluto, dem Klassiker.![]()
![]()

Ich sehe wieder Schrauben.S. Hennig hat geschrieben: Do 27. Mai 2021, 09:57 Was ist besser als Ein-Weg-zum-Ziel? Mindestens Zwei-Wege![]()

- F.Lauschiplauschi
- Star
- Beiträge: 1389
- Registriert: Do 9. Apr 2020, 21:15
- Has thanked: 46 times
- Been thanked: 136 times
Re: nuBoxx
@Hennig @Steidle
Als nächstes brauchen wir kein neues Bild, sondern die Breite der Bodenplatte in cm sowie die Höhe bis zum ersten Chassis (Unterkante).
Als nächstes brauchen wir kein neues Bild, sondern die Breite der Bodenplatte in cm sowie die Höhe bis zum ersten Chassis (Unterkante).
nuBox 483, nuPro A-100/AW-350/A-500, div. CanTeuf/AVR/DSP, UMIK-1/REW
- S. Hennig
- Star
- Beiträge: 2470
- Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
- Has thanked: 220 times
- Been thanked: 691 times
Re: nuBoxx
Weiß ich nicht

AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
Front: nuVero 170 Exclusiv
Beamer JVC X5000
-
- Star
- Beiträge: 10074
- Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
- Has thanked: 610 times
- Been thanked: 1387 times
Re: nuBoxx
Du sollst nicht lügen... "Du wirst noch nichts weiter dazu sagen", wäre wahrscheinlich die ehrliche Antwort gewesen

Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!
Gruß Micha :)
Gruß Micha :)