Ahoi,
betreibe seit einigen Monaten die X-4000 an meinem etwas alten MacPro mit Mac OS 10.13.6 High Sierra.
Soweit ich mich erinnern kann, gingen die Boxen in den Anfangswochen immer auf den Lautstärkepegel, bei dem sie abgeschalten / vom Rechner getrennt wurden.
Aktuell fahre ich meinen Rechner hoch, und schalte dann die Boxen an - und die Lautstärkeausgabe steht dann immer auf 100%.
1. weiß jemand, ob ich Mac OS (wieder) beibringen kann, dass es sich den Ausgabepegel merkt?
2. weiß jemand (nebenbei), was dieses "Aggregate-Audio-Device" ist? Das wird immer angezeigt, sobald die Boxen angeschalten / verbunden sind.
Vielen herzlichen Dank. Es wäre eine Erlösung für meine Ohren, da ich schon ein paar Male nicht daran gedacht hatte, VOR der Wiedergabe die Computer-Lautstärke zurückzudrehen.
Grüße, Jojo
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Mac OS mit nuPro X-4000 - MacOS geht beim Anschalten der Boxen immer auf 100% Lautstärke
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Mac OS mit nuPro X-4000 - MacOS geht beim Anschalten der Boxen immer auf 100% Lautstärke
Was passiert denn, wenn du zuerst die Boxen anschaltest?
Ich würde ansonsten mal zugehörige Preferences-Dateien löschen. Leider kann ich dir aus dem Kopf heraus nicht sagen, welche das sind.
Ich würde ansonsten mal zugehörige Preferences-Dateien löschen. Leider kann ich dir aus dem Kopf heraus nicht sagen, welche das sind.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
Re: Mac OS mit nuPro X-4000 - MacOS geht beim Anschalten der Boxen immer auf 100% Lautstärke
Hi, die preference-Dateien in der entsprechenden Audio-Library hab ich gekillt.
Dazu noch 'nen PRAM-Reset gemacht, aber scheint's bringt das nichts.
Sobald die Boxen mit der Fernbedienung ausgeschaltet werden, merkt sich OS X das nicht.
Und sobald ich die Dinger wieder anschalte, geht der Mac-Lautstärkeregler auf Volllast. Das ist halt dann auch übel, wenn man mal von Kopfhörer auf die Boxen schalten möchte, und nicht mehr dran denkt, dass - wenn man die einschaltet - der ganze Block 'ne Party hat, und die Katze an der Decke hängt.
Fun Fact:
1. ad Bluetooth: wenn ich die Boxen über USB mit demselben Rechner verbinde, merkt sich der Rechner die Presets, und verbindet sich zudem auch wieder selbstständig mit dem BT-Empfänger. Selbst wenn ich die Boxen per FBed. aus- und wieder anschalte.
2. ad Links/Rechts-Balance: im USB-Mode ist keine Balance verfügbar, im BTooth-Mode schon.
Bluetooth:
USB:
Dazu noch 'nen PRAM-Reset gemacht, aber scheint's bringt das nichts.
Sobald die Boxen mit der Fernbedienung ausgeschaltet werden, merkt sich OS X das nicht.
Und sobald ich die Dinger wieder anschalte, geht der Mac-Lautstärkeregler auf Volllast. Das ist halt dann auch übel, wenn man mal von Kopfhörer auf die Boxen schalten möchte, und nicht mehr dran denkt, dass - wenn man die einschaltet - der ganze Block 'ne Party hat, und die Katze an der Decke hängt.
Fun Fact:
1. ad Bluetooth: wenn ich die Boxen über USB mit demselben Rechner verbinde, merkt sich der Rechner die Presets, und verbindet sich zudem auch wieder selbstständig mit dem BT-Empfänger. Selbst wenn ich die Boxen per FBed. aus- und wieder anschalte.
2. ad Links/Rechts-Balance: im USB-Mode ist keine Balance verfügbar, im BTooth-Mode schon.
Bluetooth:
USB:
Re: Mac OS mit nuPro X-4000 - MacOS geht beim Anschalten der Boxen immer auf 100% Lautstärke
Und Deinen Vorschlag, die Boxen vorher anzuschalten, hab ich auch grad getestet.
System-Volume auf irgendwo im unteren Drittel mit ausgewählten USB-Boxen.
Dann Rechner runtergefahren. Boxen schalten sich (per default) dann automatisch ab.
Dann mit FBed. Boxen vor dem Rechner-Boot angeschaltet.
Aber nach Hochbooten Regler wieder auf Anschlag.
Ich muss mal schauen, dass ich irgend'ne andere USB-Soundquelle bekomm, und mal testen, ob das gerätespez. ist, oder generell 'n Bug oder so.
Kacke ist's allemal, da ich - wo es möglich ist - mehr auf Kabelverbindungen steh.
System-Volume auf irgendwo im unteren Drittel mit ausgewählten USB-Boxen.
Dann Rechner runtergefahren. Boxen schalten sich (per default) dann automatisch ab.
Dann mit FBed. Boxen vor dem Rechner-Boot angeschaltet.
Aber nach Hochbooten Regler wieder auf Anschlag.
Ich muss mal schauen, dass ich irgend'ne andere USB-Soundquelle bekomm, und mal testen, ob das gerätespez. ist, oder generell 'n Bug oder so.
Kacke ist's allemal, da ich - wo es möglich ist - mehr auf Kabelverbindungen steh.
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Mac OS mit nuPro X-4000 - MacOS geht beim Anschalten der Boxen immer auf 100% Lautstärke
Die fehlende Balanceregelung bei USB-Betreib ist in diesem Fall korrekt.
Hast die die Boxen mal längere Zeit stromlos gemacht?
Edit: Evtl. ist es ja so vorgesehen, dass du die Lautstärke nur an deinen Boxen regeln sollst, da du ja ansonsten einen Auflösungsverlust hast.
Hast die die Boxen mal längere Zeit stromlos gemacht?
Edit: Evtl. ist es ja so vorgesehen, dass du die Lautstärke nur an deinen Boxen regeln sollst, da du ja ansonsten einen Auflösungsverlust hast.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)