ich hatte vor kurzem das Erlebnis, dass aus meiner bodenlosen Audio-Kabel-Box mehrere RCA aka Chinch-Kabel ausprobiert wurden, um meinen AVR mit einer Endstufe zu verbinden. Durch den symmetrischen XLR-Eingang an der Endstufe sind dort RCA-XLR Adapter eingesteckt, die aber ihren Dienst tun. Nun wollte ich großzügig sein und natürlich die besten RCA Kabel nehmen, mit wertiger Gummiisolierung und vergoldeten Steckern. Bei zwei von diesen Kabeln hatte ich ein Ground-Loop Problem - das berüchtigte Zischen und Knistern, vor allem beim Browsen im Internet kamen Geräusche abhängig vom Bildinhalt.
Wegen letzterem dachte ich, meine HDMI-Verbindung wäre irgendwie "kaputt", aber da ich das Problem nur auf den Surround Pre-Outs hatte und dem Kabel, waren Endstufen und HDMI-Input ausgeschlossen.
Aus Jucks habe ich dann mal das billigste Kabel probiert, was nur Alu-Stecker hatte aber ein überraschend dickes Kabel.
Das Erdungsproblem war nun fast komplett weg.
Woran kann so etwas liegen? Auch das Nubert-Kabel damals hatte dasselbe Problem. Kann es sein, dass das billige Kabel witzigerweise falsch gelötet ist und daher als Kabel für unsymmetrischen Ausgang auf symmetrischen Eingang wie gemacht ist?
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)