Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Windows 10

Hier dreht es sich um (fast) alles...
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Windows 10

Beitrag von joe.i.m »

Weyoun hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 08:10Es wird in der Home-Version einen Account-Zwang geben
...
Zudem wird TPM 2.0 vorausgesetzt, was es den ganz alten Möhren ohne UEFI, die problemlos mit Win 10 laufen, nicht ermöglicht, auch mit Win 11 zu laufen.
Man kauft keine Home Version. Habe ich noch nie gemacht. Die waren schon immer in ihrer Funktionalität eingeschränkt.

TPM 2.0 ist vielleicht besser so, rein aus dem Blickwinkel der Sicherheit betrachtet.
OL-DIE hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 08:37 ... und somit wird jede Menge Elektroschrott anfallen, weil Software mal wieder Hardware frisst.

Keine gute Entwicklung.

Beste Grüße
OL-DIE
Nun ja, man kann seine alten Möhren bis 2025 am Leben erhalten, steht dem ja nichts entgegen. Solange soll es ja noch Support für Windows 10 geben.

Wichtiger erscheinen mir die Listen mit den unterstützten Prozessoren zu sein. da scheint einiges wegzufallen auf der Intel wie auch auf der AMD Seite. Da bin ich mal gespannt, ob die noch sukzessive erweitert wird oder ob es dabei bleibt.

Als Update soll es ja nur bis 2022 angboten werden.
Ob es dabei bleibt oder ob man mit den entsprechenden Keynummern auch später noch updaten kann oder sogar eine Barmetallinsatllation hinbekommt wie es mit Windows 10 und entsprechend vorhandenem Win 7 Key ja nach wie vor funktioniert, wird sich zeigen müssen.
Vorsichtshalber werde ich also mit dem privaten Erwerb eines gebrauchten Notebooks aus der Profi-Ecke noch warten, Vieleicht gehen ja die Preise für dafür ja auch mal wieder runter nach dem starken Corona Preisanstieg.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Windows 10

Beitrag von joe.i.m »

joe.i.m hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 10:56
Weyoun hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 08:10Es wird in der Home-Version einen Account-Zwang geben
...
Zudem wird TPM 2.0 vorausgesetzt, was es den ganz alten Möhren ohne UEFI, die problemlos mit Win 10 laufen, nicht ermöglicht, auch mit Win 11 zu laufen.
Man kauft keine Home Version. Habe ich noch nie gemacht. Die waren schon immer in ihrer Funktionalität eingeschränkt.

TPM 2.0 ist vielleicht besser so, rein aus dem Blickwinkel der Sicherheit betrachtet.
OL-DIE hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 08:37 ... und somit wird jede Menge Elektroschrott anfallen, weil Software mal wieder Hardware frisst.

Keine gute Entwicklung.

Beste Grüße
OL-DIE
Nun ja, man kann seine alten Möhren bis 2025 am Leben erhalten, steht dem ja nichts entgegen. Solange soll es ja noch Support für Windows 10 geben.

Wichtiger erscheinen mir die Listen mit den unterstützten Prozessoren zu sein. da scheint einiges wegzufallen auf der Intel wie auch auf der AMD Seite. Da bin ich mal gespannt, ob die noch sukzessive erweitert wird oder ob es dabei bleibt.

Als Update soll es ja nur bis 2022 angboten werden.
Ob es dabei bleibt oder ob man mit den entsprechenden Keynummern auch später noch updaten kann oder sogar eine Barmetallinsatllation hinbekommt wie es mit Windows 10 und entsprechend vorhandenem Win 7 Key ja nach wie vor funktioniert, wird sich zeigen müssen.
Vorsichtshalber werde ich also mit dem privaten Erwerb eines gebrauchten Notebooks aus der Profi-Ecke noch warten, Vieleicht gehen ja die Preise für dafür ja auch mal wieder runter nach dem starken Corona Preisanstieg.

Gruß joe
Edit:
Zumindest mit der Vorabversion soll auch eine Installation ohne Microsoft Konto über Umwege möglich sein: https://www.deskmodder.de/wiki/index.ph ... stallieren
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Windows 10

Beitrag von Weyoun »

joe.i.m hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 10:56 Man kauft keine Home Version. Habe ich noch nie gemacht. Die waren schon immer in ihrer Funktionalität eingeschränkt.

TPM 2.0 ist vielleicht besser so, rein aus dem Blickwinkel der Sicherheit betrachtet.
Zu ersterem: Sage das mal den vielen Unbedarften, die ihr Windows auf dem Media-Markt-PC vorinstalliert vorfinden. Da ist in der Regel die Homeversion drauf, es sei denn, man achtet darauf bereits beim Kauf.
Zu zweiterem: Wie es aussieht, soll wohl auch TPM 1.2 funktionieren, sodass zumindest rund 10 Jahre alte Rechner hier kein Problem haben sollten. Es bedarf allerdings eines Eingeweihten, der im UEFI das TPM erst einmal aktiviert (es werden Hardware- als auch Software-TPM-Module gleichermaßen unterstützt).
OL-DIE hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 08:37 ... und somit wird jede Menge Elektroschrott anfallen, weil Software mal wieder Hardware frisst.

Keine gute Entwicklung.
Sollte sich das mit dem TPM 1.2 bewahrheiten, dürfte der Elektroschrott gering ausfallen.

Ich bin gespannt, ob die Win 7 Keys (für Win 10 funktionieren die nach wie vor) auch für Win 11 noch die Installation erlauben.
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Re: Windows 10

Beitrag von g.vogt »

joe.i.m hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 10:56...oder sogar eine Barmetallinsatllation hinbekommt...
Wie meinen?
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Windows 10

Beitrag von joe.i.m »

g.vogt hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 17:19
joe.i.m hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 10:56...oder sogar eine Barmetallinsatllation hinbekommt...
Wie meinen?
Eine Installation auf dem nackte PC, also kein Update eines vorhandenen Betriebssystem meinte ich hier.

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
mk_stgt
Veteran
Veteran
Beiträge: 45267
Registriert: Mi 21. Apr 2010, 19:01
Has thanked: 90 times
Been thanked: 376 times

Re: Windows 10

Beitrag von mk_stgt »

jetzt warte ich mal ganz entspannt ab was wann wie und ob überhaupt kommt
alles Gute und bleibt gesund!
Benutzeravatar
joe.i.m
Star
Star
Beiträge: 10886
Registriert: Do 23. Dez 2010, 15:03
Wohnort: Ludwigsburg - Ein Preuße, der wo bei die Schwaben lebt
Has thanked: 148 times
Been thanked: 247 times

Re: Windows 10

Beitrag von joe.i.m »

mk_stgt hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 22:12 jetzt warte ich mal ganz entspannt ab was wann wie und ob überhaupt kommt
Guter Plan. :clap:

Gruß joe
Die Welt ist eine Scheibe und voller Musik.
Dreher: Dual CS-1219/1218/621/606/601/510/481-Technics SL-Q2/Q202/QX200-Yamaha P500-ClearaudioNanoV2/AikidoPhono1- YamahaCDX397MK2-NADc165bee-vincentSP-997-nuvero10
PC: ProdigyHD2-PreboxSE-nupro10
Benutzeravatar
Weyoun
Veteran
Veteran
Beiträge: 30581
Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
Has thanked: 1430 times
Been thanked: 924 times

Re: Windows 10

Beitrag von Weyoun »

Das letzte Update auf Computerbase hört sich nicht gut an.
Update 26.06.2021 09:57 Uhr Forum »

Microsoft hat die große Verwirrung um die missverständlichen Systemanforderungen von Windows 11 in Bezug auf die CPU versucht auszuräumen, indem der Konzern erklärt, dass Windows 11 definitiv nur Systeme mit einer CPU, die in den CPU-Listen geführt wird, unterstützt. Eindeutig ist aber auch das nicht. Auch wenn Microsoft selbst weiterhin nur vom relativ uneindeutigen „support“ spricht, deutet einiges jedoch darauf hin, dass sich Windows 11 auf älteren CPUs gar nicht installieren lässt.

Die Listen könnte mit der Zeit noch Anpassungen erfahren, mit aktuellem Stand sind Intel Core vor der 8. Generation und AMD Ryzen vor Zen+ alias Ryzen 2000 aber raus. Das betrifft auch gar nicht so alte Produkte aus Microsofts Surface-Serie wie das Surface Pro 5. Generation (2017), das erste Surface Go (2018), das Surface Book 2 (2017), den ersten Surface Laptop (2017) und den Surface Studio 2 (2018).
Also werden bereits Geräte aus den Jahren 2017/2018 aufgrund "zu alter CPU" nicht unterstützt. Ich denke nicht, dass die Leute jetzt alle ihren PC oder ihr Laptop in die Tonne kloppen, sondern einfach bei Win 10 bleiben, bis der letzte Support ausgelaufen ist.
Zweck0r
Star
Star
Beiträge: 6169
Registriert: Sa 21. Mai 2005, 03:18
Has thanked: 130 times
Been thanked: 346 times

Re: Windows 10

Beitrag von Zweck0r »

Die geplante Obsoleszenz wuchert fröhlich weiter, während blinde Klimaschützer Elektroautobetrug und künstliches Aufblasen von Wohnraumkosten beklatschen.
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Re: Windows 10

Beitrag von OL-DIE »

Womöglich geht es um den Geschäftsklimaschutz.
Prima Klima.

:roll:

Beste Grüße
OL-DIE
Antworten