Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

ALDI Beamer - taugt der etwas? Erfahrungsbericht auf S. 3!

Wenn's nicht so gut in die anderen Themenbereiche passt...
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Ich müsste mal neue Bilder machen. :?

Bild

Tja, die Leinwand würde schon hinpassen, aber dann sind die Geräte dahinter.

Und der Beamer wäre entweder zu nahe dran oder zu weit weg.

Ausserdem will der Fernseher nicht kaputtgehen. ;)

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Hayes
Semi
Semi
Beiträge: 232
Registriert: Sa 1. Nov 2003, 15:44
Has thanked: 1 time

Beitrag von Hayes »

Hallo Jochen,

ich kenn den Rest deines Zimmers nicht, aber wäre es nicht möglich das ganze um 90° zu drehen wie bei mralbundy?

Gruß
Timo


hmm in knapp einer stunde macht Aldi zu und heut ist wahrscheinlich die letze Gelegenheit noch einen Beamer abzukriegen...

Habt ihr eigentlich schon gesehen, dass das Teil bei Ebay für ca. 600,- gehandelt wird?
Benutzeravatar
Master J
Star
Star
Beiträge: 5331
Registriert: Fr 25. Okt 2002, 12:16
Wohnort: Stuttgart
Been thanked: 9 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Master J »

Hayes hat geschrieben:ich kenn den Rest deines Zimmers nicht, aber wäre es nicht möglich das ganze um 90° zu drehen wie bei mralbundy?
Nicht machbar.
Hayes hat geschrieben:hmm in knapp einer stunde macht Aldi zu und heut ist wahrscheinlich die letze Gelegenheit noch einen Beamer abzukriegen...
"He! Wo geht bei Aldi?"
"Das heisst: Wo geht es zu Aldi."
"Was? Aldi zu?"
:lol:

Gruss
Jochen
nuSeum
- Billig ist blöd und Geiz macht gierig -
Mein Kram
Gast

Beitrag von Gast »

Hört sich toll an, ich gratuliere.
Ich gehe recht in der Annahme, daß der Beamer nur in Nord und somit nicht in Bayern verkauft wird?

:cry:
alex2k4
Profi
Profi
Beiträge: 363
Registriert: Mo 9. Feb 2004, 15:09
Wohnort: Ansbach bei Nürnberg

Beitrag von alex2k4 »

HI!

Ja scheint wohl leider so zu sein :/

Hätte mir das auch ernsthaft überlegt, aber das war schon beim letzten 16:9 vom Aldi so - Nord is irgendwie bevorzugt... naja bleib ich halt bei meinem 82er Pana und kauf mir lieber gescheite Rears...

mfg alex
[size=75]HK: Yamaha RX-440 RDS und Marantz PM 8000 -------------------- Schlafzimmer: Marantz PM 200 und Nubox 360
Front: NuWave 85 mit ABL-85
Center: NuWave CS-4
Rear: NuWave 3
Sub: JBL PB-12[/size]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Das klingt ja sehr gut mit dem Aldiprojektor!
Um den Preis verliert man nicht allzuviel, wenn man nach 1-2 Jahren auf ein besseres Gerät
umsteigen will!

Wie schaut die Qualität bei Filmen über Sat aus? (zB. Fussball)

Ich muß mal nachschauen, ob es bei uns auch solche Geräte gibt! (Hofer)

MfG Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Benutzeravatar
Gandalf
Star
Star
Beiträge: 6482
Registriert: Mi 15. Jan 2003, 20:50
Wohnort: Pforzheim / Enzkreis
Has thanked: 20 times
Been thanked: 27 times
Kontaktdaten:

Beitrag von Gandalf »

Master J hat geschrieben: Ausserdem will der Fernseher nicht kaputtgehen. ;)

Gruss
Jochen
Meiner auch nicht. Aber momentan haben andere Dinge Vorrang.

Ich denke mal, bei diesem Preis und als Einstiegsbeamer kann man nicht viel falsch machen. Hängt ja auch noch davon ab, wie stark er dann genutzt wird.
Solange man keine direkte Vergleichsmöglichkeit hat, wird man sicher zufrieden sein. :lol:
Ich würde mir aber eine ordentliche Leinwand zulegen.
Ich kann auch hochdeutsch !

nuLine120 hochglanz weiß, AS-450+AW-560, 3x DS-30 hochglanz weiß + AW-1,AW-560, Sherwood P-965 CineMike Tuning ,1x Vincent SP-996,2x nuConnect AmpX, Cambridge Audio CXU,Hitachi TX-300, Framestar 300
Benutzeravatar
Doc
Star
Star
Beiträge: 835
Registriert: Mi 25. Aug 2004, 02:48
Wohnort: Göttingen

Beitrag von Doc »

zafi9 hat geschrieben:...Wie schaut die Qualität bei Filmen über Sat aus ? (zB. Fussball)...
Kein Ahnung, ich habe keinen TV-Empfänger. Das normale Fernsehen habe ich mir abgewöhnt - die Fernsehanstalten haben mir das leicht gemacht :roll: . Jetzt dürfte sogar die GEZ zu mir zum Kaffeetrinken kommen :twisted:
zafi9 hat geschrieben:Nachtrag :
Bei uns gibt es ein Gerät um 799€
http://www.hofer.at/
extrem leise 34 DB 8O
1350 Ansi Lumen
1200:1 Kontrast (wär ja nicht schlecht )
Echt, ist 34 dB leise? Ich empfinde die 32 dB von meinem - wenn drumherum alles still ist - eher als laut.

Der Kontrast von dem Hofer Beamer scheint aber echt Klasse zu sein. Das liegt wohl daran, dass es kein LCD sondern ein DLP Beamer ist. Naja, kostet dafür aber auch 60% mehr...
Gandalf hat geschrieben: ... Ich würde mir aber eine ordentliche Leinwand zulegen.
Yepp, das sehe ich auch so. Nur billig muss sie sein ;). Die ALDI Leinwand ist mittlerweile ausgeschieden. Ich habe sie mir mal angesehen (zumindest die Verpackung) und die Leinwand scheint weiß zu sein. Also ungeeignet für einen Beamer mit niedrigem Kontrast.

Also Plan B: Ich muss eine Leinwand bauen. Zwei grundsätzlich mögliche Varianten sind wohl die Keilrahmen Leinwand mit Opera Leinwand und die mit ScreenGoo bepinselte Holzplatte. Die ScreenGoo Methode hat es mir zur Zeit am meisten angetan (obwohl viele schlechte Erfahrungen mit Streifen gemacht haben). Nach einigem Möbelrücken habe ich jedoch festgestellt, dass ich mich von der großen Bilddiagonalen erst einmal veranschieden werden und mich auf kleine aber feine 50 Zoll beschränken werde - ja, ja... die lieben Dachschrägen... Nächstes Jahr ziehe ich um, dann baue ich mir eine neue Leinwand - also muss jetzt was richtig billiges her! ScreenGoo ist mir deshalb zu teuer. Egal ob die Leinwand 50 oder 75 Zoll hat, man ist allein für die Farbe 100 EUR los. :?

Das ist mir zu teuer. Also werde ich mir die Farben selbst mischen. Das kostet dann nur so 15 EUR. :P Natürlich - in ScreenGoo steckt jahrelange Entwicklungsarbeit und alles Mögliche ist an den Farben ganz toll - aber hey, bottom line: es sind einfach nur zwei Farben, die auf das Holz gepinselt werden. Ein helle matt-weisse und eine durchsichtige, mit Pigmenten versehene Schicht zum grau Abtönen. Dafür muss man nicht ein Arm und ein Bein bezahlen.

Mal schauen, was daraus wird.

-Stefan

EDIT: Zum Thema Leinwandbau - insbesondere der Farbwahl - habe ich hier einen neuen Thread angelegt.
[color=orange][size=75]
NuWave 35 SE, NuWave AW-75, NuWave RS-5;
Marantz PS17/SM17 AV Amp Vor-/Endstufen Kombi,
Panasonic S75 DVDP, Philips RU 760 FB, ALDI Beamer.
[/size][/color]
zafi9
Star
Star
Beiträge: 536
Registriert: Di 24. Dez 2002, 13:56
Wohnort: Tirol

Beitrag von zafi9 »

Hallo

Bevor ich 799€ für einen Medion Beamer ausgebe, würd ich mir
warscheinlich diesen holen!

http://www.geizhals.at/eu/a42462.html

Ist schon fast ein Kultteil

Mfg Manfred
2 x Nubox 580, 2 x Nubox 310, Center CS 330 , Sub AW 880, DVD Player JVC XV N5, Receiver Kenwood KRFX 9060 DS, TV Samsung LE40S71B
Vanos
Profi
Profi
Beiträge: 355
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 18:11
Wohnort: Allgäu

Beitrag von Vanos »

So, hallo zusammen! Nachdem ich hier schon länger still mitgelesen habe (wirklich toller Umgangston hier), habe ich mich endlich registriert. Und jetzt muss ich in meinem 1.Beitrag gleich mal einen alten Thread raussuchen ;)

Ich habe mich nun dazu entschlossen trotz knappem Budget von ~600€ (Student) einen Beamer zuzulegen. In meinem Preisbereich bin ich jetzt auf 2 Medion Angebote gestoßen: Einmal den hier genannten LCD, den es inzwischen wieder für 499€ auf der Medion Website gibt und andererseits auf den DLP Projektor für 100€ mehr. Dieser Aufpreis wäre für mich noch machbar. Andere Angebote in der Preisklasse (z.B. Sharp BG 10s)sind rein von den technischen Daten her dem 499€ Medion ähnlich.
Von den Daten her sehe ich den DLP für DvdŽs und PC (deswegen ist in meinem Fall 4:3 gar nicht so ungünstig) vor allem beim Kontrast deutlich vorne. Leider habe ich sonst zu diesem Modell im Web nicht allzuviel finden können. Abschreckend wirkt auf mich die Lampenlebensdauer von 1500 Stunden (aber was ich bis jetzt auch von manch anderen Beamern gelesen habe, wäre das "real" im oberen Mittelfeld ;)). Wie vertrauenswürdig ist überhaupt eine solche Herstellerangabe?
Das zweite, worum ich mir sorgen mache, ist der RBE. Wahrscheinlich könnt ihr mir hierzu auch nicht allzuviel sagen, das soll ja von Person zu Person ziemlich unterschiedlich sein. Aber wahrscheinlich ist er gerade bei so einem "Billigmodell" ziemlich ausgeprägt? Wenn ich den online bestelle, habe ich ja 14 Tage Rückgaberecht. Ich denke, eine halbe Stunde ausprobieren sollte da drin sein? Ist der Effekt für die meisten "sofort" sichtbar oder manchmal erst nach einigen Stunden? Notfalls bleibt immer noch der Weg zu ebay, bei den Preisen, die da zur Zeit teilweise gezahlt werden......

Ich weiß, dass ich bei meinem Budget einige Abstriche machen muss, irgendwo gilt schließlich immer "You get what you pay for". Trotzdem haben mir schon einige "Heimkinoabende" mit einem ausgeliehenen Beamer (Präsentationsbeamer, ziemlich laut und hell, schwacher Kontrast) gut gefallen, so dass ich da schätze ich (noch) nicht so anspruchsvoll bin.

Danke für eure Antworten!
Antworten