Die Raumanregung dürfte damit jedenfalls besser sein. Und in Kombination mit dem grösseren Gehäuse ist meist auch mehr Tiefgang vorhanden. Aber grundsätzlich ist ein zusätzlicher Treiber je nach Marke / Modell sicherlich nicht zwingend automatisch auch besser.Pennig hat geschrieben: Sa 26. Jun 2021, 08:14 Macht ein zusätzlicher Treiber automatisch einen besseren Klang?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
- Christian H
- Star
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 4. Feb 2003, 21:26
- Wohnort: Schweiz
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 88 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Yamaha RX-V385 | SONOS ZP-90
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
NuLine 24 | Yamaha NX-E 700 | B&W ASW-608 (ex: NuLine 82 | NuLine CS 150)
Keller: Sony LBT-D609 | Nubert 471-A
-
- Profi
- Beiträge: 267
- Registriert: Mo 12. Okt 2009, 10:48
- Has thanked: 77 times
- Been thanked: 86 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Gerade noch ne Kleinigkeit beim "Vergleich" der B-60 mit der NL244 auf der Website entdeckt: bei der NL244 ist beim Wert für den Wirkungsgrad @ 2.83 Volt noch ein Komma statt eines Punktes drin. (Eigentlich ist das Komma ja das richtige Dezimaltrennzeichen, aber an allen anderen Stellen habt ihr das ja auf Punkt umgestellt).
nuBoxx B-40
nuBox 683, 513, 383 und 311
nuBox 683, 513, 383 und 311
- anphex
- Star
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 143 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
crz hat geschrieben: Mo 28. Jun 2021, 20:30Gerade noch ne Kleinigkeit beim "Vergleich" der B-60 mit der NL244 auf der Website entdeckt: bei der NL244 ist beim Wert für den Wirkungsgrad @ 2.83 Volt noch ein Komma statt eines Punktes drin. (Eigentlich ist das Komma ja das richtige Dezimaltrennzeichen, aber an allen anderen Stellen habt ihr das ja auf Punkt umgestellt).
C++, Python und so ziemlich jede Programmiersprache mit floating point Zahlen hätte gern ein Wörtchen mit dir.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Wobei die B-60 mit unter 90 cm ja schon recht niedrig ist. Da kommt die Musik dann schon mal leicht von vorne unten.Daniel650 hat geschrieben: Fr 25. Jun 2021, 15:24wenn 1000€ das Budget sind würde ich ja die B-60 nehmen.
9 inhaltsleere Beiträge in 7 Minuten. Will da jemand so schnell wie möglich auf den nuMarkt?
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Als Elektrotechniker nutze ich das "," nur bei "krummen Zahlen", während ich den "." nur bei Tausendergruppen setze.anphex hat geschrieben: Di 29. Jun 2021, 11:33 C++, Python und so ziemlich jede Programmiersprache mit floating point Zahlen hätte gern ein Wörtchen mit dir.![]()
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Er ist schon drin...Pennig hat geschrieben: Di 29. Jun 2021, 11:41 9 inhaltsleere Beiträge in 7 Minuten. Will da jemand so schnell wie möglich auf den nuMarkt?
-
- Newbie
- Beiträge: 35
- Registriert: Mi 25. Sep 2019, 18:41
- Has thanked: 12 times
- Been thanked: 9 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Das kommt wohl auf den Hörabstand an.
Aber eine Nubox 513 ist auch nur 13 cm höher, eine 483 sogar 3 cm tiefer.
Man sollte ja mit dem Hochtöner auf einer Ebene sein, das ist beim typischen Sofa/Sessel doch sicher der Fall.
Ich habe eben auf meinem ergonomischen Bürostuhl beim aufrechten Sitzen ca 1,22 Meter zum Ohr gemessen bei 1,87 Metern Körpergröße.
Da man auf einem Sofa/Sessel ein gutes Stück tiefer sitzt sollte das auch bei kürzeren Hörabständen passen.
Und nicht jeder hat diese Körpergröße.
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Kurzer Hinweis auf ein neues Video: Wir haben in unserem Youtube-Kanal die Aufzeichnung eines Live-Streams veröffentlicht, in dem unser Kundenberater Thomas Plett die nuBoxx-Serie zugeschalteten Pressevertretern vorgestellt hat. Wir planen noch ein detaillierteres Video zu den nuBoxx-Lautsprechern, aber wer bis dahin die Boxen mal im Bewegtbild erleben möchte:
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Schönes Video.
Aber ich finde, gerade die nuBoxx 40 hätte unbedingt mit in das Video gehört, als Nachfolgerin "der" nuBox 383, 381 etc.
Aber ich finde, gerade die nuBoxx 40 hätte unbedingt mit in das Video gehört, als Nachfolgerin "der" nuBox 383, 381 etc.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- aaof
- Star
- Beiträge: 13014
- Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
- Has thanked: 907 times
- Been thanked: 762 times
Re: nuBoxx - Ehrlich klingt am besten
Mich hätte ja die B-70 interessiert. ![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50