Es ist immer die gleiche dusslige Unterstellung - wer bei freier Autobahn schnell fährt, fährt auch bei voller/belebter Autobahn schnell.robsen hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 18:05 Unbestrittener Fakt ist aber, dass eine Fahrt bei hoher Geschwindigkeit mehr Schadenspotential birgt als bei einer langsameren Geschwindigkeit.
Natürlich gibt es Autofahrer die das tun - aber keiner der Teilnehmer an dieser Diskussion hier redet dem das Wort.
Eine losgelöste Betrachtung des Schadenspotentials macht keinen Sinn.robsen hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 18:48 Ich schrieb von Schadenspotential - nicht Gefahrenpotential.
Man kann ein Risiko betrachten und das ist das Produkt von potentieller Schadenshöhe und Eintrittswahrscheinlichkeit.
Die Eintrittswahrscheinlichkeit auf einer leeren Autobahn ist nahezu null (einen Reifenplatzer mal ausgenommen und der betrifft dann nur mich).
Es sei denn, man geht davon aus, dass einem vielleicht der Himmel auf den Kopf fallen könnte.