ich habe einen Yamaha R-N803D Stereo Netzwerk Verstärker, an dem ich seit geraumer Zeit keine LS mehr betreibe, sondern nur noch KH.
Diese wären:
Akg K 712 Pro
Beyerdynamic DT 880 Edition 250 Ohm
Beyerdynamic DT 770 Pro 32 Ohm
Eigentlich funktioniert alles auch recht gut und klingt für mich ebenso. Nun liest man aber immer, dass die in Verstärker eingebauten KH Ausgänge nicht so gut sind.
In meinem Fall ist nicht mal ein separater KH Verstärker vorhanden, sondern nur ein Abzweig per Widerstand von den LS Ausgängen. Angegeben ist das alles mit 470mV bei 470Ohm. Diese Info habe ich vom Yamaha Support bekommen.
Warum ist so ein Abzweig prinzipiell schlecht? Eigentlich nutzt man doch die sehr guten LS Ausgänge und reduziert nur die Leistung per Widerstand...

Wer benutzt seine KH auch direkt am AV bzw. Stereo Verstärker?
Mach ich mir hier unnötig einen Kopf?
