Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Benutzeravatar
S. Hennig
Star
Star
Beiträge: 2470
Registriert: Mo 19. Jun 2017, 16:03
Has thanked: 220 times
Been thanked: 691 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von S. Hennig »

Das war ein Gag. Die Anspielung ist in dem Fall, dass man eben bei der nuPro X Hz-genaue Schritte im Hochpass ändern kann und nciht in 10 Hz Schritten, oder wie bei manchen AVR-Modellen in 20 Hz Schritten.
AVR: Yamaha CX-A5100 BRP: Oppo BDP-93&203 HD-DVD: Toshiba HD-XE1 CD: Yamaha CDX-1060
Front: nuVero 170 Exclusiv

Beamer JVC X5000
Benutzeravatar
Listener
Profi
Profi
Beiträge: 274
Registriert: Fr 29. Jun 2018, 12:43
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen
Has thanked: 119 times
Been thanked: 25 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von Listener »

Nein, 42 ist die Antwort auf alle Fragen, nicht nur bei der Trennfrequenz! (Wie man leicht via Internetsuche herausfinden kann.)
Betonart Arrivato, Cocktailaudio X-35, ATM 110, minidsp ddrc24 (Dirac), Boxem audio Endstufe (Purifi), Isotek Sirius, 4qm Basotect/Isobond, 12xGikAkustik 244, 4x Eckbassfallen, 2x PSI Audio AVAA, Revox S100&A100/P100, B100
DaveX81
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:58
Has thanked: 5 times
Been thanked: 42 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von DaveX81 »

MIt meinem neuen LG C1 ist übrigens der Workaround auch nicht mehr nutzbar.
Hier geht nur noch entweder oder ->
Lautsprecher auf optisch -> schalten automatisch ein und aus aber HDMI CEC Steuerung geht nicht mehr
Lautsprecher auf HDMI (ARC) -> Lautstärke Steuerung geht aber sie schalten nicht mehr ein/aus und bleiben einfach dauerhaft an.

Der Trick auf optischen Eingang bei den NuPro zu gehen und dennoch über HDMI CEC steuern zu können unterstützen die aktuelleren TV also wohl nicht mehr.
Schade ist das man das Problem bei den RC gelöst hat aber kein Upgradeweg anbietet. Da ist man bei den (non-rc) halt immer der Gelackmeierte. Da aus unerfindlichen Gründen fast alle NuPro nicht mehr lieferbar sind werde ich mir überlegen wie ich das ganze löse....
Checkoff
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
Has thanked: 17 times
Been thanked: 14 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von Checkoff »

Zum eigentlichen Thema kann ich nichts sagen, aber zur Lieferung schon:

Im gesamten Elektronik Bereich gibt es massive Lieferprobleme, seit vielen vielen Monaten. Das sollte keine Neuigkeit sein, anscheinend ist dieses Dings namens Corona schuld.
Davon abgesehen sind die einzigen nicht lieferbaren nupros momentan die 3000er und 4000er, und diese sind auch in ca. 4 Wochen wieder verfügbar.
Vielleicht hast du dich da verlesen?

Und dieses Hdmi cec Zeug regt mich auch auf, dass da kein einheitlicher Standard geschaffen wurde, ist unverständlich.
Habe da mit einem älteren TV auch Probleme, da geht's gar nicht.
Naja...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von aaof »

Das funktioniert mit der RC am neuen Sony TV echt wunderbar. Wobei ich die nuPros manuell einschalte. Der TV erkennt das in Bruchteilen eine Sekunde und schaltet den Ton auf die nuPros um. Wenn ich die Glotze ausmache, gehen die nuPros sofort aus.
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
macinally
Profi
Profi
Beiträge: 447
Registriert: Fr 18. Jun 2004, 22:23
Has thanked: 39 times
Been thanked: 20 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von macinally »

@aaof,
wäre dafür nicht eine "Master-Slave Steckdosenleiste perfekt geeignet?
Zumindest dann, wenn die Nupro immer mit dem TV zusammen laufen sollen...
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von aaof »

macinally hat geschrieben: Sa 11. Sep 2021, 15:19 @aaof,
wäre dafür nicht eine "Master-Slave Steckdosenleiste perfekt geeignet?
Zumindest dann, wenn die Nupro immer mit dem TV zusammen laufen sollen...
Das sollen sie ja nicht und man darf bei den nuPros nie ganz vergessen, dass sie die letzte gewählte Lautstärke beibehalten. Da ist mir das manuelle einschalten lieber, da regelt man bewußter und die Lautstärke gleich mit. :wink:
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
DaveX81
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:58
Has thanked: 5 times
Been thanked: 42 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von DaveX81 »

Es bedeutet halt eben das man immer 2 Fernbedienungen braucht und genau dafür ist ja HDMI CEC da.

Ich hatte übrigens nie das Problem das die Speaker die letzte Lautstärke beibehalten. Man kann ja den TV mit Home/Netflix oder was auch immer starten wo man keinen Ton hat.

Die Non RC schalten wie gesagt eben nicht ein/aus über HDMI CEC das ist ja genau das Problem. Der einzige Workaround war eben über den optischen Eingang zu gehen.

Ich hab jetzt ne weile mit Philips Hue Steckdosen rumexperementiert als workaround aber richtig glücklich macht mich das nicht. Auch scheinen die NuPro nach Stromverlust die Presets zu verlieren und damit den EQ Korrektur.

Für mich sind daher eigentlich nur die RC oder gleich eine Soundbar eine Lösung die HDMI CEC vernünftig umsetzen. Trotzdem schade das es für die non-rc keine Upgrades gibt.
Checkoff
Semi
Semi
Beiträge: 242
Registriert: Mi 18. Nov 2020, 16:26
Has thanked: 17 times
Been thanked: 14 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von Checkoff »

Das schreibst du öfter, dass es schade ist dass es keine Upgrades gibt.
Aber warum sollte das so sein? Technik unterliegt eben einer ständigen Evolution, und man kauft immer zum falschen Zeitpunkt, weil sich eben ständig alles weiterentwickelt.
Dieses Pech hat jeder mal, und das meistens öfters. Da hilft nur Verkaufen und neu kaufen, wenn man es unbedingt braucht.
Aber am besten gleich eine Generation überspringen, weil die nächste Generation ist ja nochmal besser und hat vllt wieder etwas, das man gerne hätte... :)
DaveX81
Semi
Semi
Beiträge: 192
Registriert: Mo 3. Aug 2020, 16:58
Has thanked: 5 times
Been thanked: 42 times

Re: nuPro X + Hdmi-Arc + Auto-On/Off ?

Beitrag von DaveX81 »

Es fördert eben die Wegwerfgesellschaft. Aka neue Konsole HDMI 2.2 werf deinen TV weg und kauf einen neuen.
Das geht natürlich auch anders. Und es gibt z.b auch einen Konkurrenten den ich hier nicht nenne der Problemlos bishin zum Modul auch Upgrades anbietet (Aktiv Lautsprecher).

Die NuPro haben ja überhaupt keine Möglichkeiten auch was Software angeht irgendwas zu aktualisieren. Und wegschmeißen neukaufen weil man eine Funktion benötigt ist gerade in der heutigen Zeit eigentlich etwas was man verhindern sollte falls möglich.
Ich hab damals meine Computer auch nicht jedes mal weggeschmissen nur weil ich eine neues Netzteil benötigt habe.

Wobei jetzt HDMI CEC nun wirklich nichts neues ist. Die Begründung war ja von Nubert das es wegen den EU Richtlinien war (Standby Verbrauch). Jetzt frage ich mich was ist nun bei den RC so anders das es plötzlich doch geht? Und warum kann man das nicht in der gerade mal ein paar Jahre alten Generation nicht realisieren.
Antworten