Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Musik von Tidal über LG oled TV auf X-6000 abspielen

Fragen und Antworten zu Nubert Aktivlautsprechern
Mooony
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 13. Sep 2021, 18:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 3 times

Re: Musik von Tidal über LG oled TV auf X-6000 abspielen

Beitrag von Mooony »

Was ich nirgends finden kann: Wie hoch ist denn jetzt tatsächlich die maximal mögliche Übertragung via HDMI-ARC? 1 oder 1.4 oder gar mehr Mbit/s? Darauf kommt es doch an, denn je nach Track habe ich ja dann:
16 bit x 44.1 kHz x 2 Kanäle = 1.4 Mbit/s
24 bit x 48 kHz x 2 Kanäle = 2.3 Mbit/s
24 bit x 96 kHz x 2 Kanäle = 4.6 Mbit/s
24 bit x 192 kHz x 2 Kanäle = 9.2 Mbit/s

Und alles was über die maximal mögliche Übertragungsrate hinaus geht ... was passiert damit?
Mooony
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: Mo 13. Sep 2021, 18:50
Has thanked: 3 times
Been thanked: 3 times

Re: Musik von Tidal über LG oled TV auf X-6000 abspielen

Beitrag von Mooony »

Wobei ich bei Wikipedia noch folgendes gefunden habe:

Die S/PDIF-Datenrate erlaubt bei PCM-Audio eine maximale Dynamik von 24 Bit bei 192 kHz und zwei Kanälen. Tonformate, die mehr benötigen und unverändert ausgegeben werden sollen, erfordern deswegen die Verwendung der HDMI-Schnittstelle.

Es sollte also per HDMI dann schon mal mind. die 24/192, also 9.2 Mbit gehen...
Antworten