Optionen offen halten ( also in der Hoffnung, dass entgegen diverser Unkenrufe diese mit elektronik angefüllten Geräte länger als 3 Jahre halten
![Wink ;-)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Wobei ja ... "im Zweifelsfall eben einen Sub dazustellen" lasse ich als Gegenargument gelten.
Ok, mal schauen, Anfang kommender Woche kommt Familienbesuch, da dürfte auch ein iPhone dabei sein, das werde ich dann hoffentlich für einen Einmesstest nutzen können.
Wenn es nicht viel bringt "downgrade" ich wohl tatsächlich auf die 3000er - etwas speziell ist halt noch, dass ich gerne auch mal vom Sofa aus ( 5 Meter entfernt vom aktuellen Standort der 4000er ) höre, dann muss ich halt die Grundlautstärke anheben, was zwangsläufig am Aufstellungsort mehr Bass nach sich zieht ( sitze 3/4 des Tages in Monitoring-Entfernung, da ist das weniger problematisch ( 1 Meter zum jeweiligen Ohr
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
@Paffi
Oha, das ist viel zu lesen, danke für die Mühe
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Also außer dem Bass ... ich habe keinerlei andere Probleme festgestellt wie Hall o.a., ob das nur überlagert wird und nach Beheben des "Bassproblems" kommt - ich glaube an sich nicht, da bin ich nicht so kritisch.
Wenn Du bzgl. meiner Beschreibung den "Tiefbass" als Quelle ausnimmst ... nun das ist ein Punkt wo ich mir nicht sicher bin, ob wir das gleich verstehen, also es dröhnt nichts im Sinne erzeugten Resonanzen in irgendwelchen Raum- oder EInrichtungsbestandteilen. Es ist nur so dass ich in diesem Raum als auch im Nebenraum noch recht intensiven Bass in tiefen Frequenzbereichen mitbekomme, der recht "durchdringend" zu sein scheint.
Also ab -55 und entsprechenden Stücken auch zwei Räume weiter noch gut wahrnehmbar, während vom Rest dort nichts zu hören ist.
Ich denke ich werde nochmal mit der RC versuchen, habe wie gehabt vmtl kommenden Montag die Möglichkeit, mit einem iPhone zu messen ( hoffe das ist nicht zu alt
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
Einen AVR+Passive LS : eins meiner Ziele war halt, meinen AVR loszuwerden auf dem Schreibtisch, so dass am Ende eben der Bluesound Node als Zuspieler + Aktivboxen bleiben, daher würde ich diese Idee ganz nach hinten schieben wollen.
Dann würde ich eher nochmal über Option D nachdenken oder ggf. andere Hersteller probieren ( KEF LS50 Wireless II ? Etwas über dem Budget denke ich ... aber gibt sicher Alternativen, müsste mal schauen ).
Oder eben die beschrieben Option, das kleinste Modell, da ich ansonsten ja zufrieden bin soweit ...