aktuell bei der Recherche und auf der Suche nach einer oder zwei Endstufen für meine nuVeros.
die nuVero 140 werden anständig durch die nuPower D angetrieben,
der Center (70) und die restlichen Lautsprecher (6x50) hängen am Marantz 7010.
Gerade beim Center wird es bei lauten Passagen doch durchaus mal etwas matschig, dort wünsche
ich mir etwas mehr Leistung, aber es sollen auch alle anderen Lautsprecher entsprechend versorgt werden.
Nun bietet nubert ja leider keine Mehrkanal Endstufen an und jetzt noch 4x eine nuPower D dahin zu stellen sprengt dann doch etwas den Rahmen

Als Erstes dachte ich an die Marantz 8077, allerdings lesen sich dort die Leistungsangaben eher solala im Vergleich zu den Mitbewerbern.
Optisch würde mir auch eine Emotiva XPA-? Gen 3 zusagen, doch hier ist nun die Frage, alle 7 Lautsprecher an eine 7 Kanal Variante?
Alternative Idee -> 2x 5-Kanal Endstufe. Eine für die untere Ebene (Center + Rear + 2x Reserve für ggf. 7.X Setup) und eine für die 4 3D Lautsprecher (+1 Reserve für VOG).
Der nette Herr von MD-Sound (Vertreiber der Emotiva Endstufen in DE) hat mir empfohlen mich von der nuPower D zu trennen und stattdessen eine XPA-DR3 (3-Kanal Endstufe) für meine gesamte Front zu nehmen, würde auch besser klingen und die nuVero 140 bräuchten auch nicht mehr als 600W Leistung

Ich bin verwirrt, was meint ihr dazu? Schieße ich hier über das Ziel hinaus? Braucht man so viel Leistung eigentlich gar nicht? Oder ist es doch einfach nur beruhigend zu wissen sie zu haben und haben ist immer besser als brauchen?
Fotos vom aktuellen Setup hier: viewtopic.php?p=1097799#p1097799
Grüße