Beim virtuellen nuDay?S. Hennig hat geschrieben: So 24. Okt 2021, 09:04 Das eine ist schon vorgestellt, der ampX in weiß und jetzt folgt noch etwas Mitte November.
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Der 2021-Spekulationsthread
Re: Der 2021-Spekulationsthread
- R. Steidle
- Star
- Beiträge: 2697
- Registriert: Mi 23. Okt 2013, 15:25
- Has thanked: 356 times
- Been thanked: 764 times
-
- Star
- Beiträge: 6325
- Registriert: Do 21. Feb 2013, 10:31
- Has thanked: 127 times
- Been thanked: 525 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Steht im nu's Letter.
- Kardamon
- Star
- Beiträge: 1643
- Registriert: Sa 4. Feb 2012, 10:18
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 45 times
- Been thanked: 129 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Wenn ich die Modellpolitik der bisherigen Produktfamilien auf die neue nuBoxx extrapoliere, dann folgt daraus:
Die bislang nicht vergebene Modellnummer 20 der nuBoxx Serie suggeriert mir einen Dipol.
Aber wann?
Seit 2016 haben sich einige Modelle und Bauweisen geändert, dass die Herren der Entwicklungsabteilung der Lautsprecher-Bibel "Technik-Satt" wohl 2022 ein verdientes update spendieren dürften.
Die bislang nicht vergebene Modellnummer 20 der nuBoxx Serie suggeriert mir einen Dipol.
Aber wann?
Seit 2016 haben sich einige Modelle und Bauweisen geändert, dass die Herren der Entwicklungsabteilung der Lautsprecher-Bibel "Technik-Satt" wohl 2022 ein verdientes update spendieren dürften.
- Rundumstrahler
- Downfire-Prinzip bei Subwoofer
- DSP basierte Filter und Frequenzweichen
- Beeinflussung des Abstrahlverhaltens durch Aufstellungvarianten Frei/Wand/Ecke
- Eigenschaften der nuBoxx Serie (im Vergleich zu n.n. Mitbewerbern, am Beispiel der B-60)
- Elektronische Simulation nichtvorhandener Speaker (am Beispiel von zB Dolby Atmos Soundbars) - Ersetzen Algorithmen Lautsprecher Chassis?
- Welche Akustikfehler im Wohnraum sollte man vermeiden, damit guter Klang (aus Lautsprechern) auch ankommen kann. Wie könnten sinnvolle Allgemeintipps für die Raumakustiksche Gestaltung der ehrlichen Musikwiedergabe dienlich sein?
Gruß
Kardamon
Kardamon
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Vermute ich auch - Stichwort "nuLab" beim DPMA.Kardamon hat geschrieben: Fr 29. Okt 2021, 18:00 Seit 2016 haben sich einige Modelle und Bauweisen geändert, dass die Herren der Entwicklungsabteilung der Lautsprecher-Bibel "Technik-Satt" wohl 2022 ein verdientes update spendieren dürften.
- anphex
- Star
- Beiträge: 696
- Registriert: Mi 28. Mär 2018, 21:02
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 205 times
- Been thanked: 143 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Ich war etwas ungeduldig und hab mal selbst ein Concept-Design für eine Nuvero 210 gemacht, zur freien Verwendung, gern auch als Nachbau. Konstruktion sollte selbsterklärend sein.
Endlich hat sich der 2-Stunden-Photoshop-Kurs, gelohnt!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
Endlich hat sich der 2-Stunden-Photoshop-Kurs, gelohnt!
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
WZ: E-APO -> SMSL SU-9N/Denon X3700H -> Topping LA90D -> NuVero 170 | Topping PA5 -> NuVero 60
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
SZ: Kali IN-5 am PC - NuBox AS250 am TV
NuVero 70 Demo || Galerie
- frengie
- Semi
- Beiträge: 162
- Registriert: Mi 20. Jan 2016, 15:55
- Wohnort: Ehingen
- Has thanked: 68 times
- Been thanked: 39 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Wow, 5 Wege mit 13 Treibern! Auf die Frequenzweiche bin ich ja mal gespannt. da wird bestimmt nen Kilo Kupfer verbaut sein. ![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
![Biggrin :D](./images/smilies/nuforum/icon_biggrin.gif)
WO: 2 x nuVero 60 | 1 x nuLine CS-174 | 2 x nuVero 50 | 4 x Magnat Interior IC 62 | 2 x SVS SB-1000 Pro
PC: Saxx AS 30 DSP | Tannoy TS 12
SZ: nuBox A-125 | Wavemaster Fusion
KI: nuBoxx B-40
Studio: nuJubilee 35 | ATM-35
PC: Saxx AS 30 DSP | Tannoy TS 12
SZ: nuBox A-125 | Wavemaster Fusion
KI: nuBoxx B-40
Studio: nuJubilee 35 | ATM-35
- chimaira
- Star
- Beiträge: 1501
- Registriert: Do 19. Jan 2012, 17:39
- Has thanked: 106 times
- Been thanked: 26 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Als Center durchaus passabelanphex hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 17:43 Ich war etwas ungeduldig und hab mal selbst ein Concept-Design für eine Nuvero 210 gemacht, zur freien Verwendung, gern auch als Nachbau. Konstruktion sollte selbsterklärend sein.
Endlich hat sich der 2-Stunden-Photoshop-Kurs, gelohnt!
![]()
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
TV: Samsung QN95B 85" // AVR: Yamaha A6A // Endstufen: Emotiva XPA 2 Gen 2 für Front & Crown XLS 2502 für Center // Front: Arendal Tower 1723 // Center: Arendal 1723 // Rear: Arendal 1723 Surround S // Sub: Arendal 1723 Sub 1s
- HighwayStar
- Star
- Beiträge: 618
- Registriert: Sa 30. Apr 2011, 16:22
- Wohnort: Raum München
- Has thanked: 97 times
- Been thanked: 64 times
Re: Der 2021-Spekulationsthread
Da fehlt noch der Fuchsschwanz.anphex hat geschrieben: Fr 5. Nov 2021, 17:43 Ich war etwas ungeduldig und hab mal selbst ein Concept-Design für eine Nuvero 210 gemacht, zur freien Verwendung, gern auch als Nachbau.
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
LG
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)
HighwayStar
Can we have everything louder than everything else? (Ian Gillan)