![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Meine Satelliten haben Spulen des gleichen Kalibers verbaut, hier der Sub:
http://www.hifi-forum.de/bild/frequenzw ... 81925.html
...abgesehen davon das die Diskussion ohnehin schon albern istmk_stgt hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 18:54 ab morgen laufen die drähte bei der hotline heiß, weil keiner mehr weiß, wie die spulen wieder richtig wickeln geschweige denn einzubauen ....
Hallo,... Habe ich doch geschrieben, dass ich mich mit der Waage zufrieden geben würde. Ich überlege nur gerade, wer wo die 376 Gramm ermittelt haben will. ...
Aus diesem Grund ist mein obiger Vorschlag auch übertrieben aufwendig und war als Spaß gedacht. Zerlegen muss man aber trotzdem nichts. Die Drahdicke kann man mit einer Schieblehre am Ende der Spule messen, und den Durchmesser der Windungen an der gewickelten Spule.NoFate hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 18:57 ...abgesehen davon das die Diskussion ohnehin schon albern ist![]()
Da bist Du nicht der Einzige....OL-DIE hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 19:07 Ganz ehrlich, ich habe gerade ein Problem damit, dass bestimmte Dinge ein wenig zu ernst genommen werden.
Nein, leider tust Du das nicht....OL-DIE hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 19:07 Aber wahrscheinlich täusche ich mich, und die Dinge werden gar nicht zu ernst genommen, sondern ich lese nur zu viel zwischen den Zeilen ...
Ich sag mal: Die Einen so, die Anderen soOL-DIE hat geschrieben: Di 9. Nov 2021, 19:07Aber wahrscheinlich täusche ich mich, und die Dinge werden gar nicht zu ernst genommen, sondern ich lese nur zu viel zwischen den Zeilen ...... Habe ich doch geschrieben, dass ich mich mit der Waage zufrieden geben würde. Ich überlege nur gerade, wer wo die 376 Gramm ermittelt haben will. ...