Weyoun hat geschrieben: Do 11. Nov 2021, 11:18
Die Chinesen erfinden den "Single's Day", der Rest der Welt (so wie auch Media Markt und Saturn) macht gleich eine "Single's Week" daraus. Der Black Friday samt der "Cyber-Week" ist auch nicht mehr fern. Ich habe langsam das Gefühl, die Zeit ohne Rabatte ist kürzer als mit.
... und die Konsequenz kennen wir auch: Niemand kauft mehr zu normalen Preisen sondern wartet auf die Sonderangebote. Die Hersteller reagierten und schreiben seit Dekaden entweder Dauer-Sale auf ihre Waren oder sie kleben rote Schildchen drauf. Standardverfahren: Man macht eine Webseite mit UVP-Mondpreisen, damit die Zwischenhändler bei -10% für die Straßenpreise immer noch fette Margen haben, um Defekte, Garantien und Rückläufer abzudecken. Kürzlich hat mir ein Kollege, die bei einem Autohersteller in Ingolstadt aktiv war, vorgerechnet, dass der EK für einen typischen Wagen dieser Marke für den Handel mit wenigstens 50% überpreist wird, damit die Maximalrabatte von 30%, die manche Mitarbeiter bekommen, noch die Lager- und Herstellungskosten decken und ein minimaler Gewinn für das Werk rausspringt und auch die, welche nur 15% bekommen, immer noch glauben, sie hätten ein Superschnäppchen gemacht.