Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Höreindrücke nuBoxx B-50

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Has thanked: 79 times
Been thanked: 36 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von schlosserrichi »

aaof hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 22:02Wobei mich jetzt mal interessieren würde: welchen Lautsprecher du empfehlen würdest? Also kompakt. Extrem belastbar.
Ganz generell würde ich zunächst nach etwas suchen, was mehr Membranfläche hat.
Konkret wären das aus dem Nubertprogramm die nuBox 383 und die nuPro A-600; beide haben durch das 220mm-Chassis wesentlich mehr Membranfläche als die B-50.
Beide Boxen erfüllen auch gleich den nächsten Punkt, nämlich ein Mehr an Volumen. Das effektive (Innen-)Volumen der jeweiligen Boxen kenne ich zwar nicht, aber schon der folgende Vergleich der Gesamtvolumina (berechnet aus den Außenmaßen des Korpus ohne Gitter odgl.) sollte dies verdeutlichen können:
-B-50: ca. 13L
-383: ca. 28L
-A-600: ca. 50L
Zum weiteren Vergleich noch andere Kompakte aus dem Nubertprogramm:
-nuBox 313: ca. 12L; 150mm-Chassis
-B-40 und nuLine 34: ca. 22L; 180mm-Chassis
-nuVero 60: ca. 33L; 180mm-Chassis

Wenn die Box also nicht recht viel größer dimensioniert und/oder bestückt sein soll als die B-50, aber trotzdem Tiefbass bei hohen Pegeln sauber liefern soll, plus die anderen zuvor von Dir gestellten Anforderungen -> viel Glück bei der Suche, Du wirst es brauchen.
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
sverik68
Semi
Semi
Beiträge: 60
Registriert: So 2. Dez 2012, 17:49
Has thanked: 1 time
Been thanked: 4 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von sverik68 »

aaof hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 22:02 @müller

Damit hast du ja auch Recht. Um Himmelswillen, mir ist das ja bewußt. Wobei ich die Pegel als gar nicht so extrem bezeichnen würde. Aber das ist persönlicher Geschmack. Ein guter Raum kann schon was an Pegeln.

Ich habe ja auch klar gemacht, dass ich hier kein Maßstab bin und einen Subwoofer nutze. Und ich suche gar nicht so zwingend Material, was hier die Grenzen eines kleinen Kompakten auslotet. Aber ich höre eben auch diese Art von Musik, die Nubert nicht kennt und auf dem Schirm hat. Ist ja auch nicht schlimm.

Wobei mich jetzt mal interessieren würde: welchen Lautsprecher du empfehlen würdest? Also kompakt. Extrem belastbar.
Moin,

ich sehe da einen gewissen Widerspruch zwischen "gar nicht so extrem" zu "extrem belastbar".

Was denn jetzt ?
WZ: nuJubilee 45 + ATM4 - 2x nuBox AW443 - Linn Majik I - Linn LK85 - Linn Basik mit Linn Basik Plus & Linn K5 - Philips CD 610
SZ: nuBox 313+ATM313 - Loewe Legro I
KZ: nuBox 313+ATM313 - Pioneer SX-205 RDS - Philips CD 615
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von DoDo »

Ich möchte hier nochmal kurz einwerfen, dass sich die B-50 auch am Schreibtisch seeehr gut machen!

Hatte erst Befürchtung, dass die sehr seitliche Aufstellung Probleme macht, aber das hat schon fast Kopfhörer Eigenschaften so. Der Sound ist in meinem Kopf. Und bei der Nähe gehen auch tiefere Pegel noch ganz gut, ohne dass sie zu früh anschlagen.

Ein wahrgewordener Nerd Traum :lol: 8)


Bild


EDIT: übrigens nur angetrieben von einem S.M.S.L SA300, klingt schon nicht schlecht. Aber vielleicht muss da nochmal ein AmpX her :mrgreen:
Zuletzt geändert von DoDo am Fr 25. Mär 2022, 16:42, insgesamt 1-mal geändert.
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Has thanked: 58 times
Been thanked: 80 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von Carolite »

schlosserrichi hat geschrieben: Do 24. Mär 2022, 22:02 ....
Wenn die Box also nicht recht viel größer dimensioniert und/oder bestückt sein soll als die B-50, aber trotzdem Tiefbass bei hohen Pegeln sauber liefern soll, plus die anderen zuvor von Dir gestellten Anforderungen -> viel Glück bei der Suche, Du wirst es brauchen.
Schöne Übersicht zu den Maßen, und Volumen der Einzelnen Kandidaten - danke!

Dazu fallen mir eigentlich nur zwei Sachen ein für den TE:
1. das wird mit kompakten passiven Lautsprechern kaum möglich sein, da müssen die Chassis schon aktiv entzerrt werden um sauber zu spielen

2. fehlende Membranfläche könnte man evtl. mit einem Transmission-Line Konzept ausgleichen aber da sprechen wir dann auch wieder von einer anderen Preisklasse und wie kompakt das noch möglich ist weiß ich gerade auch nicht
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von DoDo »

Bitte diesen Thread nicht für eine Kaufberatung zweckentfremden, es geht hier um Höreindrücke und Erfahrungen mit der B-50! :sweat:
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
Benutzeravatar
Carolite
Profi
Profi
Beiträge: 381
Registriert: Mi 18. Jan 2006, 19:46
Wohnort: Westerwald
Has thanked: 58 times
Been thanked: 80 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von Carolite »

Auch wieder wahr! :bow-yellow:
Grüße, Michael
Stereo: Quelle -> FiiO BTA 30 DAC -> ATM 35 -> NAD C352 -> nuWave 35
Surround: Marantz NR1609,Kodi, Samsung BD -> ELAC Uni-Fi UB52, UC52 (3 Wege), Wharfedale Bipole als Surrounds - nuWave AW 7 - 43 Zoll LG NanoCell
Benutzeravatar
aaof
Star
Star
Beiträge: 13014
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 16:37
Has thanked: 907 times
Been thanked: 762 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von aaof »

@schlosserrichi

Passt schon, wie gesagt, ein Bassist steht ja zur Verfügung.

@DoDo

Sieht cool aus. 8)
Hobby-Raum: nuBoxx B-70 | nuXinema preAV | Anti-Mode X2
Apollon 1ET400A MINI | Bluesound Node 130
WZ: Klipsch | Dali Fazon Sat | nuSub XW-900 | NAD T758 V3i (Dirac), PC: nuVero 50
schlosserrichi
Profi
Profi
Beiträge: 479
Registriert: Sa 2. Apr 2016, 02:08
Has thanked: 79 times
Been thanked: 36 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von schlosserrichi »

@DoDo
Die Aufstellung hat was, wer braucht schon so unnütze Kopfhörer beim Zocken...
"Ich nicht!" heißt es seit Jahren bei mir. Hatte meine 383 damals ähnlich geparkt, allerdings ganz hinten und außen an der Schreibtischkante. Den "Druck ins Xicht" und das Kopfhörergefühl kann ich also gut nachvollziehen, einwandfrei.
Bezüglich der Formen, in denen die Boxen stehen, ist das Schaumstoff?
Sieht fein aus.

@aaof
Mein ja nur, so für den nächsten Test :wink:
nuBox-5.2: Front 2x 483, Center 1x CS-413, Rear 2x 311, Subwoofer 2x XW-700; AVR: Marantz SR-6011
Benutzeravatar
DoDo
Star
Star
Beiträge: 715
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 18:51
Has thanked: 55 times
Been thanked: 135 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von DoDo »

schlosserrichi hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 22:03 Bezüglich der Formen, in denen die Boxen stehen, ist das Schaumstoff?
Ja, das sind die t.akustik Iso-Pad 5 Schaumstoffunterlagen. Lassen sich hervorragend mit einer Bandsäge auf Maß bringen, die haben jetzt aktuell noch genau die nuBox 311 Maße, finds aber gar nicht so übel, dass die jetzt etwas über stehen. Ich glaub das lass ich so :mrgreen:
inoffizieller nubert Discord Server

2x nuVero 140 an nuPower D, 1x nuVero70, 6x nuVero 50, 2x nuBox AW-991, 1x nuBox AW-993, 1x Marantz AV8805, 1x Marantz MM8077, 1x JVC-N5, 4x Reckhorn Shaker
NoFate
Star
Star
Beiträge: 10074
Registriert: Sa 28. Aug 2004, 10:40
Has thanked: 610 times
Been thanked: 1387 times

Re: Höreindrücke nuBoxx B-50

Beitrag von NoFate »

DoDo hat geschrieben: Fr 25. Mär 2022, 16:33 Ein wahrgewordener Nerd Traum :lol: 8)
Das sieht mal richtig amtlich aus 8)
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!

Gruß Micha :)
Antworten