Oh, jemand hatte die Memory Funktion schon erwähnt, ich lese den Thread wohl nicht regelmäßig genug.
Ich persönlich habe mich dafür entschieden, weil die SSA bei mir mal fast einen Unfall verursacht hat. Ich war gerade erst zuhause losgefahren, der Wagen kalt. Nach 3km an einem Kreisverkehr musste ich Vorfahrt achten. Das Batteriemanagment entschied zu diesem Zeitpunkt, dass der Wagen noch nicht warm genug war, um den Motor abzuschalten. Nach einer Minute kam eine mittelgroße Lücke, ich wollte anfahren. Leider entschied eine Viertelsekunde zuvor die Elektronik, dass man den Motor nun abschalten könne, der Wagen ging aus, (und sofort wieder an). Diese 1,5 Sekunden reichten jedoch nicht nur, um die Lücke zu verpassen, sondern mein Hintermann, der drauf spekuliert hatte, auch noch mit "reinzurutschen", hat nicht damit gerechnet, dass ich nicht anfahre. Der kam wenige cm vor meinem Heck gerade noch so zum stehen und hat mir allerlei freundliche Gesten gemacht mit der einen Hand, mit der anderen stand er volle 20 Sekunden auf der Hupe.
Sein Fehler, ja, aber trotzdem war meine SSA (auch mit) die Ursache.
Nun schalte ich die SSA vor Bahnübergängen und mir bekannten Lang-rot-Ampeln manuell an und aus, und in fremden Großstädten mit vielen Ampel aktiviere ich die SSA auch schon mal manuell.
Aber permanent in die Suppe spucken lasse ich mir von der SSA nicht mehr.
Wer sich näher dafür interessiert: ich hatte seinerzeit den Einbau und die Funktion in einem Blog-Artikel dokumentiert:
https://www.motor-talk.de/blogs/der-saf ... 66006.html
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.
Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein.
