Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Fernseher-Sammelthread
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 24. Nov 2010, 19:30
- Wohnort: Lichtenau bei Ansbach
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 5 times
Re: Fernseher-Sammelthread
[
Beim Hochschalten und Runterschalten (Zappen) passiert beim Sender Tele5 HD folgendes: 5 bis 10 Sekunden lang sieht gibt es Bild und Ton und danach steht plötzlich "Audio only" (was sonst nur bei reinen Radiosendern der Fall ist) und man kann dann nur noch Fernsehen hören. Das ganze passiert nur beim Zappen, aber nicht, wenn man von einem weiter entfernten Sender direkt Tele5 HD aufruft. Wenn einmal der "Radio-Modus aktiviert ist und ich anschließend einmal auch den Nachbarkanal hoch- oder runterschalte, ist dann gar kein Bild mehr zu sehen, sondern nur noch Ton, erst beim Aufruf eines weiter entfernten Senders und anschließendem Zurückschalten gibt es wieder Bild.
Es handelt sich um Astra-Satelliten-TV in Verbindung mit einem Sony ZD9 TV samt HD+ Karte im passenden CI-Modul. Der Sender befindet sich auf Kanal 52 (Platzierung nach dem Suchlauf ohne weitere Sortierung). Beim Sprung von 51 auf 52 oder 53 auf 52 passiert genau das. Beim Aufruf von z.B. 10 nach 52 wird Tele5 HD dagegen ganz normal dauerhaft angezeigt.
Jetzt frage ich mich, was solch einen Bug auslösen kann.
1) Fehler in Android TV
2) Fehler in der Sony Firmware
3) Fehler im DVB-S2-Tuner
4) Fehler im HD+ Dienst (Kombination aus CI-Modul und Smart-Card)
[/quote]
Hallo, habe bei meinem letzte Woche erworbenen Sony XR77A80J ein ähnliches Problem mit "Tele5". Beim Zappen friert das Bild nach etwa 5 Sekunden ein und es ist nur der Ton zu hören. Allerdings kann man im Gegensatz zu Weyoun das Problem dadurch beheben, dass man entweder runter- oder raufschaltet und dann wieder auf "Tele5" zurückzappt.
Ist zwar verschmerzlich, da auf diesem Sender keine hochwertigen Beträge laufen, aber sollte eigentlich bei einem neuen Fernseher nicht vorkommen. Ach so, habe keine SmartCard, sondern "nur" das halbjährliche FreiAbo aktiviert.
Wenn jemand eine Lösung des Fehlers hat, wäre es schön es hier zu veröffentlichen.
Gruß
Pistlpet
Beim Hochschalten und Runterschalten (Zappen) passiert beim Sender Tele5 HD folgendes: 5 bis 10 Sekunden lang sieht gibt es Bild und Ton und danach steht plötzlich "Audio only" (was sonst nur bei reinen Radiosendern der Fall ist) und man kann dann nur noch Fernsehen hören. Das ganze passiert nur beim Zappen, aber nicht, wenn man von einem weiter entfernten Sender direkt Tele5 HD aufruft. Wenn einmal der "Radio-Modus aktiviert ist und ich anschließend einmal auch den Nachbarkanal hoch- oder runterschalte, ist dann gar kein Bild mehr zu sehen, sondern nur noch Ton, erst beim Aufruf eines weiter entfernten Senders und anschließendem Zurückschalten gibt es wieder Bild.
Es handelt sich um Astra-Satelliten-TV in Verbindung mit einem Sony ZD9 TV samt HD+ Karte im passenden CI-Modul. Der Sender befindet sich auf Kanal 52 (Platzierung nach dem Suchlauf ohne weitere Sortierung). Beim Sprung von 51 auf 52 oder 53 auf 52 passiert genau das. Beim Aufruf von z.B. 10 nach 52 wird Tele5 HD dagegen ganz normal dauerhaft angezeigt.
Jetzt frage ich mich, was solch einen Bug auslösen kann.
1) Fehler in Android TV
2) Fehler in der Sony Firmware
3) Fehler im DVB-S2-Tuner
4) Fehler im HD+ Dienst (Kombination aus CI-Modul und Smart-Card)
[/quote]
Hallo, habe bei meinem letzte Woche erworbenen Sony XR77A80J ein ähnliches Problem mit "Tele5". Beim Zappen friert das Bild nach etwa 5 Sekunden ein und es ist nur der Ton zu hören. Allerdings kann man im Gegensatz zu Weyoun das Problem dadurch beheben, dass man entweder runter- oder raufschaltet und dann wieder auf "Tele5" zurückzappt.
Ist zwar verschmerzlich, da auf diesem Sender keine hochwertigen Beträge laufen, aber sollte eigentlich bei einem neuen Fernseher nicht vorkommen. Ach so, habe keine SmartCard, sondern "nur" das halbjährliche FreiAbo aktiviert.
Wenn jemand eine Lösung des Fehlers hat, wäre es schön es hier zu veröffentlichen.
Gruß
Pistlpet
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Fernseher-Sammelthread
Ich bin also nicht der einzige. Jetzt ist es interessant, ob es ein reines Sony-Problem oder ein allgemeines Android-TV-Problem ist. Ab und zu reicht auch ein einmaliges Hoch oder Runterschalten und wieder zurück zu Tele 5 HD, aber eben nicht in jedem Fall. Bei Tele 5 SD habe ich bisher noch nie Probleme gehabt.
-
- Newbie
- Beiträge: 24
- Registriert: Mi 24. Nov 2010, 19:30
- Wohnort: Lichtenau bei Ansbach
- Has thanked: 18 times
- Been thanked: 5 times
Re: Fernseher-Sammelthread
@Weyoun
Habe mittlerweile eine "Senderverschiebung" nach meinen Wünschen durchgeführt. Seitdem ist das Problem mit Tele5 verschwunden (weiß allerdings nicht mehr auf welchem Sendeplatz Tele5 vorher gewesen ist).
Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß
Pistolpet
Habe mittlerweile eine "Senderverschiebung" nach meinen Wünschen durchgeführt. Seitdem ist das Problem mit Tele5 verschwunden (weiß allerdings nicht mehr auf welchem Sendeplatz Tele5 vorher gewesen ist).
Vielleicht hilft dir das weiter.
Gruß
Pistolpet
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Fernseher-Sammelthread
Das werde ich auch mal probieren. Danke für den Tipp. Dann scheint es nicht am Tuner zu liegen.
- Celsi_GER
- Profi
- Beiträge: 471
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
- Wohnort: Hohenlohekreis
- Has thanked: 131 times
- Been thanked: 68 times
Re: Fernseher-Sammelthread
Und werden sie dafür von der Kundschaft eins auf den Deckel bekommen? Nein.
Der kleine Teil, der den Vorfall überhaupt zur Kenntnis nimmt, wird sich denken [Großvater spricht wohlwollend mit Enkel Stimme an] Haha, diese Schlawiner [/Großvater spricht wohlwollend mit Enkel Stimme aus] und sich so dafür bedanken, dass sie vom Hersteller verarscht werden.
VW erfreut sich ja auch schon wieder ungebrochener Beliebtheit.
Der kleine Teil, der den Vorfall überhaupt zur Kenntnis nimmt, wird sich denken [Großvater spricht wohlwollend mit Enkel Stimme an] Haha, diese Schlawiner [/Großvater spricht wohlwollend mit Enkel Stimme aus] und sich so dafür bedanken, dass sie vom Hersteller verarscht werden.
VW erfreut sich ja auch schon wieder ungebrochener Beliebtheit.
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.
Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein.![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
- Celsi_GER
- Profi
- Beiträge: 471
- Registriert: Do 11. Feb 2021, 13:59
- Wohnort: Hohenlohekreis
- Has thanked: 131 times
- Been thanked: 68 times
Re: Fernseher-Sammelthread
Was anderes: hat eigentlich irgendjemand auch das Phänomen, von Lautstärkeschwankungen in den Dialogen bei Comedy Channel?
Ein neuer Satz (insbesondere, wenn vorher länger nichts gesagt wurde) fängt "laut" an und wird sofort deutlich leiser und bleibt dort.
Ist voll irritierend...
Ein neuer Satz (insbesondere, wenn vorher länger nichts gesagt wurde) fängt "laut" an und wird sofort deutlich leiser und bleibt dort.
Ist voll irritierend...
LG OLED55G29 - DENON x4800h - CAMBRIDGE AUDIO CXUHD - NuLine 284, CS-174, WS-14,(rear) NL24 (side), RS-54 (auf den Fronts), ELAC Sub 3070.
Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein.![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
Gott ist groß, der Mensch ist klein - ich muss wohl dazwischen sein.
![Lol :lol:](./images/smilies/nuforum/icon_lol.gif)
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 26. Aug 2022, 18:44
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 2 times
Re: Fernseher-Sammelthread
Hallo zusammen!
Ich bin neu im Forum, lese aber schon seit einigen Monaten hin und wieder mit. Seit kurzem bin ich auch Besitzer einer nuBoxx AS-425max und sehr zufrieden damit!
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem dazu passenden 65"-OLED-TV. In die engere Auswahl kommt der LG C2 und der Sony A80K, wobei ich den LG aus optischen Gründen (Standfuß) und vor allem aus Kostengründen vorziehen würde.
In anderen Beiträgen dieses Forums habe ich viele negative Berichte zur Kompatibilität zwischen LG und Nubert bzgl. eARC gelesen. Nun würde ich gerne herausfinden, ob das Einzelfälle sind (Softwarestand, Zuspieler), oder ob es hier generell Probleme gibt.
Positiv gefragt: Gibt es hier jemanden, der die Kombination aus LG C2 oder Sony A80K mit der AS-425max (oder AS-3500, oder AS-225max) problemfrei in Betrieb hat? Ich möchte beim Fernseherkauf eine sehr teure Fehlinvestition vermeiden!
Was würdet ihr empfehlen?
Ich bin neu im Forum, lese aber schon seit einigen Monaten hin und wieder mit. Seit kurzem bin ich auch Besitzer einer nuBoxx AS-425max und sehr zufrieden damit!
Derzeit bin ich auf der Suche nach einem dazu passenden 65"-OLED-TV. In die engere Auswahl kommt der LG C2 und der Sony A80K, wobei ich den LG aus optischen Gründen (Standfuß) und vor allem aus Kostengründen vorziehen würde.
In anderen Beiträgen dieses Forums habe ich viele negative Berichte zur Kompatibilität zwischen LG und Nubert bzgl. eARC gelesen. Nun würde ich gerne herausfinden, ob das Einzelfälle sind (Softwarestand, Zuspieler), oder ob es hier generell Probleme gibt.
Positiv gefragt: Gibt es hier jemanden, der die Kombination aus LG C2 oder Sony A80K mit der AS-425max (oder AS-3500, oder AS-225max) problemfrei in Betrieb hat? Ich möchte beim Fernseherkauf eine sehr teure Fehlinvestition vermeiden!
Was würdet ihr empfehlen?
-
- Star
- Beiträge: 1080
- Registriert: Sa 18. Jul 2020, 10:04
- Wohnort: NRW
- Has thanked: 128 times
- Been thanked: 236 times
Re: Fernseher-Sammelthread
@ Bronn: Warte auf jeden Fall auf die Schnäppchentage im November oder im Frühjahr. Dann sind Fernseher am günstigsten. Ein A80K kann dann nur noch die Hälfte des aktuellen Preises kosten.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Fernseher-Sammelthread
Zumindest bis Weihnachten würde ich ebenfalls warten (Black Friday, Cyber Monday und wie sie nicht alle heißen).