Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Danke für die Info! Dass es bei den neueren Modellen dazu kommen soll, war schon bekannt. Die älteren Geräte werden (erwartungsgemäß) nicht unterstützt. Werde nächste Woche, wenn ich wieder in C bin, das Update gleich mal durchführen.
Das Update war nach ca. 15 Minuten installiert. Klanglich höre ich keine Unterschiede. (Ich würde es cooler finden, wenn man die Auromatic mit Surround AI nachwürzen könnte, das würde man hören)
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
CJoe78 hat geschrieben: Mo 5. Sep 2022, 08:17
Klanglich höre ich keine Unterschiede. (Ich würde es cooler finden, wenn man die Auromatic mit Surround AI nachwürzen könnte, das würde man hören)
Angeblich funktioniert Auromatic jetzt mit nativem Atmos - inklusiv Höhenkanälen.
Yamaha sind die ersten Receiver mit diesem Feature.
Hört man da was?
@Aygoony: Ich werde das testen und mich zurückmelden. Aber ich hab natürlich nicht den direkten Vergleich zu vorher / nachher. Wo ich eine weitere Verbesserung evtl. hören könnte: Midway (Kein guter Film, aber der nutzt die Höhenkanäle in Actionszenen mit Atmos deutlich).
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
@ Aygoony: Ich hab eben mal den Film Midway getestet und der Sound kommt wirklich fett rüber. Endlich passt nach meinen ganzen Hörtests und EQ-Optimierungen auch der Tiefbass auf den Punkt, denn der war bei guten Tonspuren sonst zu stark.
Da dröhnt jetzt nichts mehr und das Sofa wackelt trotzdem noch, wenn die Bomben knallen. So soll das sein.
Hier scheint Auro 3D jetzt wirklich auf der Atmosspur aufzusetzen. Wie Surround AI. Und mir gefällt Auro einfach noch besser.
Die Auromatic haut im Vergleich mehr Räumlichkeit und die breitere Bühne raus. In Actionfilmen ein klarer Gewinn.
Man hört Effekte wie Flugzeuge und MG-Salven trotzdem sehr exakt aus den oberen Boxen, eben so, wie es auf der Atmos-Spur auch vorhanden ist.
Bei normalem 5.1 oder 7.1 hört man den Klang der oberen Boxen mit der Auromatic sonst weniger direkt, hauptsächlich über einen breiteren Raumklang.
Wenn man eine richtig gute Tonspur wie die von Midway hört, merkt man erst, zu was die eigene Anlage imstande ist. Das Gucken solcher Filme mache ich leider viel zu selten.
Denn dann geht der Punk ab. Obwohl der Film an sich nicht besonders gut ist, wirst du richtig in die Action reingezogen. Man fühlt sich fast, als wär man im Krieg (zum Glück bin ich das nicht).
Die ganzen Streamingfilme und Serien mit ihren schwachen, bassarmen Mischungen insbesondere in Deutsch sind kein Vergleich.
Die Anlage kann leider nicht hexen und auch die Auromatic macht aus einer öden DD 5.1-Spur kein Highlight.
Eine mittelmäßige Tonspur ist auf dem Yamaha A6A, als wenn du mit einem Porsche im Stadtverkehr fährst. Langweilig.
Die 300 PS kriegst du erst geboten, wenn du eine gute Tonspur hast.
IMHO hat sich das Update dafür gelohnt.
Heimkino: 2x Nuline WS 14, 1x Nuline CS 64, 6 x Nubox WS 103, Sub 1x XW700
PC: 2x X3000, KH BD DT 1990 Pro, Corda Daccord FF
Absorber: 4 qm Basotect, 10 cm stark
AVR: Yamaha RX-A6A
TV: Sony AG9 77 Zoll
CJoe78 hat geschrieben: So 11. Sep 2022, 19:16
IMHO hat sich das Update dafür gelohnt.
Danke für Deinen Test, hört sich wirklich nach einer Verbesserung an! Werde mir auf jeden Fall den Film MIDWAY besorgen müssen, wenn auch "nur" wegen der Tonspur
Volksmusik und Schlager klingen immer dann am besten, wenn man stattdessen Heavy Metal hört!