Die Masse der Threads finde/fand ich eigentlich auch ein wenig schade. Theoretisch hätte man wohl eine recht interessante Diskussion über Weihnachten und alles, was dazu oder nicht dazu gehört, führen können. So zerrissen, wird das größtenteils wohl der allgemeinen Berieselung zu diesem Fest beigeordnet und verfehlt so letztlich den sicherlich gut gemeinten Sinn. Insofern geht dem Nubert-Forum mit dem Löschen des ein oder anderen Beitrages nicht wirklich was verloren – die Berieselung kann man sich bei Bedarf auch wo anders abholen.
Ich bin kein wirklicher Atheist. Meine „Staatsangehörigkeit“

akzeptiere ich, ohne darauf jetzt besonders stolz sein zu müssen und z.B. jeden Morgen vor Arbeitsbeginn ein Hallelujah zu jauchzen und die Flagge mit dem Kreuz zu hissen

. Mit der Institution „Katholische Kirche“ habe ich möglicherweise das ein oder andere „Problem“, nicht aber mit der katholischen Kirchengemeinde vor meiner Haustür.
Dass in dieser Zeit besonders viel konsumiert wird, stört mich eigentlich weniger. Wie der „christliche Teil“ des Festes auf manchmal schon geschmacklose Weise missbraucht wird, stört mich gelegentlich sehr. Dass man (in Gegenreaktion?) zu dieser Zeit mit ganz besonders viel Besinnlichem beliefert wird, nervt mich manchmal (--> wird auf Durchzug geschaltet). Ganz besonders nerven mich die Beiträge, die mir das Gefühl vermitteln, man wolle mir meine Konsumlust madig machen oder dass ich jemandem mit einem Geschenk über 200 EUR eine Freude machen will oder man wolle mir ein schlechtes Gewissen einreden, weil ich nur zu Weihnachten und Ostern in der Kirche bin.
Im Forum kann man immerhin wegklicken; deshalb finde ich es dann doch ein wenig seltsam, dass manche sich daran zu stören schienen.