Seit wann gibt es bequeme Ohrensessel?
Für mich ist die Bequemlichkeit bei längeren Hörsessions allerdings wirklich wichtig. Wie soll man sonst entspannt hören?
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Optimalen Sessel zum Musik hören gesucht
-
- Star
- Beiträge: 4739
- Registriert: Mo 18. Okt 2010, 17:53
- Has thanked: 101 times
- Been thanked: 76 times
Re: Optimalen Sessel zum Musik hören gesucht
Zuletzt geändert von rockyou am Mi 16. Nov 2022, 22:53, insgesamt 2-mal geändert.
2 x nuVero 7, 4 x AW-600, nuControl, nuPower D, Rotel rcd 1072
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
weitere Nubertboxen, kleine Dual-Drehersammlung
"Das ist Neil Youngs Gitarre, die sich zu ihresgleichen ungefähr so verhält wie Excalibur zu den Schwertern." (Jan Küveler, Die Welt)
- tf11972
- Star
- Beiträge: 4552
- Registriert: Mo 8. Feb 2010, 21:27
- Wohnort: Im schönen Bayerischen Wald
- Has thanked: 183 times
- Been thanked: 251 times
- Kontaktdaten:
Re: Optimalen Sessel zum Musik hören gesucht
Wenn ich meinen Kopf beim Musikhören nicht anlehnen könnte, wäre das für mich nicht akzeptabel. Da verzichte ich lieber auf das letzte Quäntchen Klangqualität.
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 9. Nov 2022, 15:17
- Has thanked: 20 times
- Been thanked: 2 times
Re: Optimalen Sessel zum Musik hören gesucht
Ohrensessel umgangssprachlich auch Oma-Sessel heißen korrekt Chesterfield-Sessel und waren in Deutschland zur Biedermeierzeit hoch aktuell beliebt. Und nein, sie waren nie verstellbar, dafür gab es zusätzlich einen Hocker als Beinablage.Weyoun hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 15:47
Ich sehe da aber nirgends verstellbare Fernsehsessel, also sind Ohrensessel damit gar nicht gemeint?
nuControll 2, nuPower D, nuVero 140
LG OLED 83" C27
Lager: Burmester 850, Rotel Vorverstärker, Acapella Fifth Avenue
LG OLED 83" C27
Lager: Burmester 850, Rotel Vorverstärker, Acapella Fifth Avenue
- Weyoun
- Veteran
- Beiträge: 30581
- Registriert: Di 22. Sep 2009, 20:35
- Has thanked: 1430 times
- Been thanked: 924 times
Re: Optimalen Sessel zum Musik hören gesucht
Na da bin ich aber froh, dass ich Ende des Jahres von Sofanella keinen Ohrensessel erhalte. 

-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: So 20. Mär 2016, 21:03
- Has thanked: 15 times
- Been thanked: 3 times
Re: Optimalen Sessel zum Musik hören gesucht
Danke für den Tip, werde ich mal probieren!High-Ender hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 13:44 An den TE: einfach mal jetzt beim Hören ein Kissen oder Kopfkissen hinter den Kopf halten, so hörst du gleich Unterschiede, wie es mit Ohrensessel sein würde![]()