Modell T hat geschrieben: Sa 19. Nov 2022, 11:17
Letzte Woche mit meinem Neffen telefoniert. Er hat 2 Azubis in der Firma, denen reichen ihre Verträge mit 36 Gb nicht.
Dafür zahlen sie 59,95 € jeden Monat.
Haben die in ihrer Wohnung keinen DSL-Anschluss und müssen 24 Stunden am Tag via Smartphone surfen? Oder schauen die stundenlang Netflix und Co. auf dem winzigen Bildschirm?
Ich wollte gestern im T-Punkt den Jahres-Prepaid-Tarif abschließen (die letzten beiden Monate gab es 3 GB pro Monat obendrauf). Dann sagte man mir dort, dass die Aktion beendet sei und ich nur noch drei GB im Monat bekäme. Also bin ich wieder raus. Warum war ich überhaupt dort? Ich hatte bereits zwei Wochen zuor den Bestellvorgang online bis Schritt 4/6 fertig, da kam plötzlich die Aufforderung "Bitte halten sie sich bereit, Ihre Webcam einzuschalten und unserem Mitarbeiter Ihren Personalausweis in die Kamera zu halten." Die Möglichkeit, einfach nur ein Foto hochzuladen, bestand nicht.
Am Ende ging ich dann in den MediaMarkt und holte mir mit 20 % Black Week Rabatt den 40 GB-Tarif von O2 (O2 Free M Boost) => klingt zwar erst einmal teuer mit 28 € pro Monat, doch es gibt dabei einge Vergünstigungen:
1) 20 Monate lang reduzierte Monatsrechnung um 5 € wegen Rufnummernmitnahme)
2) 320 € Media Markt Gutschein
Am Ende komme ich Pi mal Daumen auf 15 € im Monat und zu Laufzeitende wird gekündigt.
Was bei diesen O2-Verträgen toll ist: Man bekommt bis zu 10 MultiCards (davon 3 zum Telefonieren und 7 für reines Surfen). Die Konkurrenz verlangt zwischen 3 und 5 € pro MultiCard Aufpreis. Ich bräuchte derzeit mindestens drei MultiCards (Smartphone, Tablet, Auto).