![Smile :-)](./images/smilies/icon/smile.gif)
Auch wenn du recht hast . Ich habe gerade eben gesagt ICH SPIELE NICHT AM EQ.
D.h. es macht wenig Sinn etwas zu verändern, (RICHTIG) wenn es im A/B Vergleich nicht hörbar besser klingt.
genau deswegen lasse ich es wie es eingemessen wurde .
HM, mit welchen Pegeln hört ihr da ab? Klappernde Türklinken hatte ich noch nicht, obwohl die durchaus wackeln, wenn ich dranfasseChris 1990 hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 09:51 Bei mir waren es Türen, Türklinken, Fenster und die Rigipswände die klapperten, alle Türen im gesamten Haus eigentlich.
Das schlimmste ist noch immer das Dach, das ist das einzige was ich noch nicht behandelt habe
jetzt habe ich es wieder so eingestellt wie es war -1,5db -1,0db am EQ .
-19,5 db am AVR das aber max dann eher so -19,5 bis -22.0engineer hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 12:17HM, mit welchen Pegeln hört ihr da ab? Klappernde Türklinken hatte ich noch nicht, obwohl die durchaus wackeln, wenn ich dranfasseChris 1990 hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 09:51 Bei mir waren es Türen, Türklinken, Fenster und die Rigipswände die klapperten, alle Türen im gesamten Haus eigentlich.
Das schlimmste ist noch immer das Dach, das ist das einzige was ich noch nicht behandelt habe![]()
Türen sind natürlich ein Problem, die muss ich auch in Hotels immer nachstellen, weil sie im Luftzug rattern. Bei mir ist das inzwischen alles schön gedichtet und press in der Falle.
Was ich aber immer noch höre, ist der Heizkörper: Ich habe schon etwas weiche Dämmung zur Wand gesteckt, was ihn beruhigt, aber er singt immer noch mit. Ohne Dämmung konnte man 2sec "bling" hören, wenn man Niesen musste.
klar habe ich nicht nur 1 film probiert sondern 6 verschiedene und davon die schlimmsten Szenen alle durch getestet alles prima , aber die waren ja letztens schon gut. NUR DIE MEGA POWER TONSPUR DIE NICHT REAL IST DIE WIRD NIE GETOPPT WERDEN die geht jetzt auch . mehr bringt der AW600 gar nichtCJoe78 hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 13:05 @mikewolf: Das ist aber jetzt reiner Zufall, dass es gereicht hat. Bei einem anderen Film kann das wieder anders sein.
Genauso gut könntest du die von mir genannte Variante mit dem EQ-Band bei 15,7 HZ und dem Absenken der tiefsten Frequenzen mit etwas höherem Q ausprobieren.
Das würde ebenfalls, vermutlich besser funktionieren (da der EQ dann ähnlich dem 30 HZ Lowcut alle Dröhnfrequenzen weiter unten umso stärker absenkt).
Dein Clippingproblem scheint ja auch vom fehlenden Lowcut zu kommen.
Ach du Sch.....!Chris 1990 hat geschrieben: Do 25. Mai 2023, 12:42 Naja in einem Trockenbauraum mit Holzständerwerk werden wohl auch Türen zum klappern gebracht weil das Futter ja mit der Wand verbunden ist, meist unter 40 hz fängt es an und wird dann Richtung unter 20 hz extremer.
Habe die Türe schon mit etwa 30 kg beschwert bzw ruhig gestellt aber andere Türen im Haus klappern schon noch.
Welche Pegel? Ab und an mal bei bestimmter Musik oder einem Film kommen hier und da spitzen von über 120 dB am hörplatz an. Bassdurchlässig Bausubstanz noch dazu und alle spüren es, geht sogar bis zu den Nachbarn 20-25 m weiter wo Gläser im Schrank wackelten obwohl man fast nichts hört. Der Boden/Fundament überträgt eben.