Moin, moin !
Frente hat geschrieben:... macht dem Kevin seine Eltern nicht schlecht, keiner von uns kann sagen, wie er in der gleichen Situation (die er vielleicht nicht versteht) reagieren würde...
Find' ich auch.
Ich denke, wer mit Jugendlichen in dem Alter zu tun hat (und ich hab' lange genug Jugendarbeit gemacht), ahnt ein wenig von den nicht unberechtigten Sorgen der Eltern heutzutage.
Doch das sieht (und überblickt) man oft erst ab einem gewissen Alter und Verantwortungsgrad... longtermthinkin'.
Es ist das Vorrecht der Jugend, zu rebellieren - und eine Jugend, die das nicht tut, ist mir irgendwie suspekt - aber es gehört sich auch für Eltern, für straightness zu stehen - daß man als Jugendlicher weiß, woran man mit seinen Eltern ist.
Ganz nebenbei gibt es zudem auch noch Jugendschutzbestimmungen, die auch für Eltern gelten...!
Jugendliche haben schließlich eine Verantwortung ihren Eltern gegenüber - und ich denke doch, daß niemand möchte, daß seine Eltern Probleme mit dem Gesetz kriegen...
Also, Kevin - Eltern erziehen ist unendlich mühsam, vor allem im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen - hab' Geduld!
Allzuoft haben Eltern Beweggründe, die man als Jugendlicher nicht verstehehn kann (et vice versa!).
Das war so.
Das ist so.
Und das wird immer so sein.
Das ist ein Naturgesetz.
Besser als dagegen anzukämpfen mag das sich damit arrangieren sein und das Beste daraus zu machen.
Anders ausgedrückt, oder um das mit den Eltern ein wenig zu erhellen - zu Mark Twain kam einmal ein 17-jähriger:
"Ich verstehe meinen Vater nicht mehr. Jeden Tag Streit. Er ist so rückständig, hat keinen Sinn für moderne Ideen. Was soll ich machen? Ich laufe aus dem Haus."
Mark Twain antwortete:
"Junger Freund, ich kann Sie gut verstehen. Als ich 17 Jahre alt war, war mein Vater genauso ungebildet. Es war kein Aushalten. Aber haben Sie Geduld mit so alten Leuten. Sie entwickeln sich langsamer. Nach zehn Jahren, als ich 27 Jahre alt war, da hatte er so viel dazugelernt, dass man sich schon ganz vernünftig mit ihm unterhalten konnte.
Und was soll ich sagen?
Heute, wo ich 37 bin, ob Sie es glauben oder nicht, wenn ich keinen Rat weiß, dann frage ich meinen Vater.
So können die sich verändern!"
Aber noch 'was anderes - wie sieht's eigentlich mit Abtanzen aus?
Weiß jemand, ob auf dem nuFeschd Tanz vorgesehen ist?
Davon hängt nich' nur der DressCode ab, sondern vor allem das Schuhwerk - mit Springerstiefeln tanzt es sich nämlich nicht so gut...
GrEeTinX'n'BLeZZinX
Phish