Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

30 Jahre Nubert - neue Jubiläumsedition ?

Fragen und Antworten rund um Produkte und Dienstleistungen der Nubert Speaker Factory und Nubert electronic GmbH.
Vadder
Profi
Profi
Beiträge: 290
Registriert: So 10. Aug 2003, 13:04
Wohnort: in der schönen Ortenau

Beitrag von Vadder »

Also mir würde ja eine NuWave mit buchenfoliertem Korpus und blauer oder orangener Front super gefallen,wie ich sie auf einer der Fotos der heiligen Hallen gesehen habe.Das geht mir seither nicht mehr aus dem Kopf. :wink:
Gruss
Michael
___________________
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Vadder,

zähle bitte die nuWave-Modelle und multipliziere diese Zahl mit der Zahl der verfügbaren Frontfarben ;-)
Dann weißt du, welchen Aufwand eine zweite Korpusfarbe machen würde. Klar, schön wär das schon, aber alles geht eben doch nicht (ich trauere ja auch dem neptunblau hinterher).

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Benutzeravatar
Blap
Star
Star
Beiträge: 8773
Registriert: Di 24. Sep 2002, 18:06
Wohnort: Sofa des Todes
Been thanked: 1 time

Beitrag von Blap »

Was ist eigentlich aus dem AW4000 geworden? Der wurde bereits vor über einem Jahr "angekündigt", hat aber nie als Serienmodell das Licht der Welt erblickt. Wurde dieses "Monstrum" wieder verworfen, weil man z.B. mit Transportproblemen, und zu geringen Stückzahlen rechnen musste? (Wie viel wiegen die Prototypen? Würde mich ernsthaft interessieren, denn ein "kleiner" AW1000 bringt ja bereits einiges auf die Waage)

Welches Gewicht wird der AW1500 haben? (Die armen UPS Fahrer...)

Seltsamerweise erscheint mir auf Bildern der 1500 weniger "plump" als der 1000. Liegt vielleicht an der etwas weniger würfelartigen Form!?
Zuletzt geändert von Blap am Do 27. Jan 2005, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin zwar ein Radikaler, aber mehr noch bin ich ein Lüstling! (Lady Snowblood 2: Love Song of Vengeance)
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Man kann doch auch selber eine passende Folie auf den Korpus aufbringen. Ist gar nicht so schwer!

Mit so einer Folie habe ich meine alten Hecos zum buchefarbenen Look verholfen. Die Folie habe ich aber wieder weggerissen; sah zwar gut aus, passte aber nicht in meinen Raum. :wink:

Gruß
Denis
Philipp
Star
Star
Beiträge: 3772
Registriert: Do 2. Mai 2002, 11:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 2 times

Beitrag von Philipp »

raw hat geschrieben:In der heutigen deutschen Gesellschaft kümmert sich seit wenigen Jahrzehnten wohl niemand mehr um seine Eltern. Früher war es üblich und ist es auch heute noch... in anderen Ländern. :?
Also zumindest bei mir in der Familie und sonstigen Bekanntschaft kann ich das absolut NICHT bestätigen. Bei uns wird die Oma noch täglich umsorgt. Das geht vom gemeinsamen Essen über Hilfe bei Haushaltstätigkeiten bis hin zu Geld- und Versicherungskram, den eine 85jährige nach dem zweiten Schlaganfall einfach nicht mehr selbständig hinbekommt. Ich kenne ehrlich gesagt VIELE Fälle, wo das innerhalb der Familie gelöst wird und die Großeltern nicht einfach aufs Altersheim abgeschoben werden.
Berieselung: Bluesound Powernode 2 --> nuBox 383
Musikhören: Bluesound Node 2i --> Harman/Kardon HK 970 --> nuWave 85 + ATM
Benutzeravatar
Indian
Star
Star
Beiträge: 521
Registriert: Fr 23. Mai 2003, 15:12
Wohnort: NRW

Beitrag von Indian »

g.vogt hat geschrieben:
Wo doch schon das Heben einer nuLine120 ein Knochenjob ist...
Stimmt; war ganz schön anstrengend, die nuLine 120 mit Spikes auf Granitplatten u. Unterlegscheiben zu wuchten. 8O
nuVero 10, nuVero 3, nuWave 3, nuPro A-10, nuPro A-300, nuPro AS-450.
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Und dann wollt ihr allen ernstes eine Edition mit höchst empfindlichem Lack? Bei ner leichten Box kann mans dann ja noch bewegen und so, aber bei ner schweren?
:lol:
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

kadajawi hat geschrieben:Und dann wollt ihr allen ernstes eine Edition mit höchst empfindlichem Lack? Bei ner leichten Box kann mans dann ja noch bewegen und so, aber bei ner schweren?
Och, bei einem Flügel klappt das doch auch problemlos, und der ist deutlich unhandlicher ;) Allerdings ist der "Putzaufwand" mitunter enorm, unser schwarzes Klavier sah bereits wenige Tage nach einer Putzaktion "angestaubt" aus...

greetings, Keita
kadajawi
Star
Star
Beiträge: 893
Registriert: Mi 12. Jan 2005, 15:37
Has thanked: 1 time
Been thanked: 5 times

Beitrag von kadajawi »

Hat ein Flügel nicht Rollen und mehr Anpackfläche?
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

kadajawi hat geschrieben:Hat ein Flügel nicht Rollen und mehr Anpackfläche?
Auf Rollen möchte man einen Flügel i.d.R. nicht bewegen, je nach Untergrund kann das häßliche Eindrücke hinterlassen... der Transport an sich ist ja bei einer hochglanzlackierten Standbox weniger das Problem, weil man sie i.d.R. an eine feste Position stellt und anschließend poliert, nervig sind hingegen die (unbedachten) Patscher auf die Oberfläche, die häßliche Abdrücke hinterlassen.

greetings, Keita
Antworten