Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
NuBox 310 bzw. AW440 in anderem Design ??!
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 22:26
NuBox 310 bzw. AW440 in anderem Design ??!
Hi,
bin neu hier , klasse Forum !!
Ich habe bereits die Suchen-Funktion genutzt aber nichts gefunden.
Ich finde o.g. Kombi für mich mehr als ausreichend ( 19qm ) und würde mir gerne das Set zulegen, jedoch haut mich das Design nicht so vom Hocker, weder Schwarz noch die Folie im Holzdesign passen wirklich zu mir. Ideal wäre silber. Es müsste doch tech. + preislich möglich sein das auch zu produzieren, vielleicht auch mit einem kl. preislichen Aufschlag. Ich glaube Nubert könnte dann noch viel mehr davon verkaufen. Mir war so, das es die Boxen ja mal im blauen Sonderdesign gab, zum gleichen Preis. Weiss jemand, ob Nubert irgendwas in der Richtung plant. Leider kann ich meine bessere Hälfte nicht davon überzeugen die Nu-Line Serie zu kaufen , also muss ich mit der Nu-Box Serie auskommen.
Danke für die Infos
Gruß
HH31
bin neu hier , klasse Forum !!
Ich habe bereits die Suchen-Funktion genutzt aber nichts gefunden.
Ich finde o.g. Kombi für mich mehr als ausreichend ( 19qm ) und würde mir gerne das Set zulegen, jedoch haut mich das Design nicht so vom Hocker, weder Schwarz noch die Folie im Holzdesign passen wirklich zu mir. Ideal wäre silber. Es müsste doch tech. + preislich möglich sein das auch zu produzieren, vielleicht auch mit einem kl. preislichen Aufschlag. Ich glaube Nubert könnte dann noch viel mehr davon verkaufen. Mir war so, das es die Boxen ja mal im blauen Sonderdesign gab, zum gleichen Preis. Weiss jemand, ob Nubert irgendwas in der Richtung plant. Leider kann ich meine bessere Hälfte nicht davon überzeugen die Nu-Line Serie zu kaufen , also muss ich mit der Nu-Box Serie auskommen.
Danke für die Infos
Gruß
HH31
Re: NuBox 310 bzw. AW440 in anderem Design ??!
Hi HH31
und willkommen im Forum
Soweit ich das bis jetzt mit bekommen habe, lehnt die NSF jegliche Sonderfertigung strickt ab und erfüllt auch sonst keine Wünsche in diese Richtung (zB unlackierte Gehäuse zu verkaufen etc.).
Die NuWaves in diesem tollen Blau waren aus der regulären Farbpalette und wurden später durch andere Farben ersetzt. Wirf mal einen Blick auf www.nuforum.de .
EDIT: Habs jetzt erst gemerkt, ich meinte natürlich www.nuseum.de .
Gruß
Markus
und willkommen im Forum
Soweit ich das bis jetzt mit bekommen habe, lehnt die NSF jegliche Sonderfertigung strickt ab und erfüllt auch sonst keine Wünsche in diese Richtung (zB unlackierte Gehäuse zu verkaufen etc.).
Die NuWaves in diesem tollen Blau waren aus der regulären Farbpalette und wurden später durch andere Farben ersetzt. Wirf mal einen Blick auf www.nuforum.de .
EDIT: Habs jetzt erst gemerkt, ich meinte natürlich www.nuseum.de .
Gruß
Markus
Zuletzt geändert von J.R.R.T am Mi 2. Feb 2005, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nuwave 35 :: NuWave 3 :: AW 441 :: Denon 2809 :: Panasonic TX-P50GT30E
- BlackJoker
- Semi
- Beiträge: 92
- Registriert: Mo 6. Dez 2004, 12:12
- Wohnort: Köln
Re: NuBox 310 bzw. AW440 in anderem Design ??!
Hallo und willkommen im Forumherrhansen31 hat geschrieben:Leider kann ich meine bessere Hälfte nicht davon überzeugen die Nu-Line Serie zu kaufen
Es ist ziemlich schwer sich aufgrund der Abbildungen vorzustellen wie die Box im eigenen Raum aussieht.
Wenn die NuLine nicht generell deinen Preisrahmen sprengt würde ich gerade jetzt da Nubert bis
Ende März auf den Versandkostenanteil verzichtet einen Versuch wagen.
Ich bin mir ziemlich sicher das du deine bessere Hälfte überzeugen kannst wenn die Box erstmal
im Original vor dir steht.
Gruß Stephan
4 x Nuline30 Front +ABL, CS40, 2 x AW 550, Denon 2805 (mit ABL Umbau nach Rudijopp)
-
- Star
- Beiträge: 921
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 21:14
- Wohnort: Gießen
Wegen blau: Es gab mal diese cool blue Geschichte bei den Nuboxen, da war aber nur die geriffelte Alu-Front blau. Die Folie war so wie jetzt.
Gruß,
Philipp
Gruß,
Philipp
Fronts: nuBox 380
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
Center: nuBox CS-330
Rears: nuBox 310
Sub: Acoustic Research Helios W30A (mit [url=http://www.nuforum.de/nuforum/viewtopic.php?t=4169]Behringer Feedback Destroyer[/url])
AVR: Onkyo TX-SR 600
-
- gerade reingestolpert
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 1. Feb 2005, 22:26
Wie sieht es aus, die NuLine 30 oder NuWave 35 nehmen, und den Sub weglassen??
Wenn die auf einem Ständer frei stehen machen die auch schon was her udn vom Klang vorallem!
Kannst dir ja dann später noch ein ATM oder ein Sub kaufen... NuLine AW-550 (gibt es in Silber!!!)
gruß bassy
Wenn die auf einem Ständer frei stehen machen die auch schon was her udn vom Klang vorallem!
Kannst dir ja dann später noch ein ATM oder ein Sub kaufen... NuLine AW-550 (gibt es in Silber!!!)
gruß bassy
- Canton Ergo RC-L
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
- nuline AW-560
- Marantz PM 7200
- Yamaha DVD-Player
- Kopfhörer HD 555
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
Muß bassy zustimmen!
Günstiger als über die "aktuellen" Auslaufmodelle kann man an die nuLine 30 oder die nuWave 35 so schnell nicht mehr drankommen. Auf den Sub würde ich dann gerne verzichten wollen. Man bedenke, daß ein Sub nicht immer problemlos zu integrieren ist. Der Tiefgang einer nW 35 sollte i. d. R. ausreichen, dafür ist die sonstige Performance umso besser.
Die 310er ist aber keinesfalls ein schlechter LS, im Gegenteil, auch diese kleine Box kann ganz gut ohne Sub beeindrucken. Im Regal sicher eine sehr gute Wahl. Eine 30er oder 35 sollte nach Möglichkeit frei stehen, was zusätzliche Ständer erfordert.
Günstiger als über die "aktuellen" Auslaufmodelle kann man an die nuLine 30 oder die nuWave 35 so schnell nicht mehr drankommen. Auf den Sub würde ich dann gerne verzichten wollen. Man bedenke, daß ein Sub nicht immer problemlos zu integrieren ist. Der Tiefgang einer nW 35 sollte i. d. R. ausreichen, dafür ist die sonstige Performance umso besser.
Die 310er ist aber keinesfalls ein schlechter LS, im Gegenteil, auch diese kleine Box kann ganz gut ohne Sub beeindrucken. Im Regal sicher eine sehr gute Wahl. Eine 30er oder 35 sollte nach Möglichkeit frei stehen, was zusätzliche Ständer erfordert.
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
-
- Star
- Beiträge: 2097
- Registriert: Mi 24. Mär 2004, 10:47
- Wohnort: Odenthal (NRW)
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 7 times
...oder vielleicht noch doch noch 172 drauflegen und 2 nuLine 80 im herrlichen Kirschfurnier (oder schwarz oder Buche) nehmen?!....
Yamaha RX-A2080 - Front: nuLine 100/ABL, Rear: nuLine CS-70/ATM, Zone 2: nuLine 30/ATM, Zone 3: nuPro X 3000 RC
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac
Marantz SR-7500 - Front: nuLine DS 22, Rear: Elac Brüllwürfel, Sub: Elac