Master J hat geschrieben:
So, ist abgeholt.
Mit meinem derzeitigen Bestand an XLR reicht es aber gerade, ihn als RTA laufen zu lassen.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Der Reichelt war auch schonmal schneller.
Solide verarbeitet, gut zu bedienen, wird nicht warm, ploppt nicht übertrieben beim Ein-/Ausschalten.
Aha, und was bitte ist ein RTA
Was benützt du denn um den Frequenzgang zu bestimmen und zu linearisieren, Das Messgerät von Conrad?
Hab mir mal den
Behringer 2496 angesehen. Das Gerät sieht richtig gut aus, aber die Rückseite besteht tatsächlich fast nur aus XLR Anschlüssen. So ganz werde ich da jetzt auf die Schnelle aus der Beschreibung nicht schlau, kann man damit mehr als eine Kanal beinflussen (linearisieren). Sieht mir eigentlich nicht danach aus.
Dafür habe ich einen tollen
Mixer gefunden. Mit dem kann ich auf jedenfall den LFE zu meinen Surroundkanälen dazu mixen, um so den SUB für die Rears zu beschäftigen wenn hinten mal nichts los ist
Master J hat geschrieben:
Alexander hat geschrieben:Bin mir gerade nicht ganz schlüssig was ich vorziehe, einen gebrauchten AW-550 (welcher recht alt sein kann, wenn einer keinen Kaufbeleg hat) oder doch lieber einen neuen AW-440
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Letztere hätte den Vorteil kleiner und leichter zu sein ... gut der AW-550 hat dafür mehr Volumen. Aber 2 gebrauchte AW-550 in der gleichen Farbe für einen guten Preis, das kann schwierig werden
Stimmt.
In dem Fall würde ich auch den 440er nehmen.
Für die Rears reicht der (nein, nicht dekadend.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
).
Denke ich auch, der AW-440 geht zwar "nur" bis ca. 32 Hz runter, aber unterhalb dessen sollte sich außerhalb des LFEs eigentlich nicht mehr viel tun. Die Idee mit einem gebrauchten AW-550 kann ich glaube ich vergessen, habe einen AW-550 unbestimmberen Alters (hat ihn selber gebraucht gekauft) mit Stoffbespannung bei einer online Auktion verfolgt und das gute Teil hat noch so um die 350 Euro eingebracht. Ohne Rest Garantie! Da nehme ich mir dann für das Geld lieber einen neuen AW-440.
Also jetzt mal wieder Geld sammeln und dann zuschlagen
Grüße
Alexander