wie in diesem Thread bereits erörtert, habe ich mein neues 5.1-System (Motiv4You) von Teufel wieder zurückgegeben.
Hauptgrund war dessen Unfähigkeit, Einstellungen auch one Netzspannung zu behalten aber auch vom Stereo-Sound war ich letztlich nicht wirklich überzeugt.
Jetzt bin ich folglich auf der Suche nach Alternativen. Mit dem Teufel-System hatte ich versucht möglichst kostengünstig alle Fliegen mit einer Klappe zu schlagen - das hat (zumindest für mich) nicht wirklich funktioniert. In bezeichnetem Thread hatte ich auch kurz nach ähnlichen Alternativen Ausschau gehalten - auch ich konnte allerdings bisher nichts passendes auftreiben (sollte noch jemand fündig werden - immer her damit

Ansonsten plane ich jetzt eine kleine Umstrukturierung an. Würde mir evtl. gerne einen netzwerkfähigen Receiver zulegen. Bekannt sind mir die Geräte von Onkyo sowie der Kenwood VRS-N 8100. Zu den (bereits etwas betagten aber immer noch mindestens doppelt so teuren) Modellen von Onkyo finden sich ja zahlreiche Berichte, weshalb mich vor allem interessieren würde, ob jemand schon Erfahrungen mit dem Gerät von Kenwood sammeln konnte und ob es möglicherweise Gründe gibt generell von dem Modell abzuraten (irgendwelche fehlenden Key-Features, generelle Erfahrungen mit Kenwood etc.).
Zudem bin ich natürlich wieder auf der Suche nach Lautsprechern. Zum Einsatz kommen werden sie in einem akustisch eher harten Raum (Laminat) mit einer Größe von 3,40m auf 4,10m. Der Raum dient sowohl als Arbeits- als auch als Wohnzimmer (ja, sowas funktioniert

Wichtig ist mir v.a. eine gute Stereo Wiedergabe. Aus diesem und aus Kostengründen bin deshalb auch am überlegen, mir die Rear-Lautsprecher erst später zuzulegen. Ist das ne brauchbare Idee? Ich werde schon hin und wieder Filme ansehen, ging bisher aber auch über meine Stereo-Lautsprecher und ich würde das wohl noch etwas "ertragen".
Für die Uhrzeit wurde das ja noch ein richtig langer Thread. Ich freu mich auf Antworten - egal zu welcher Tages- und Nachtzeit.

Danke & Gruß,
Michael