Alexander hat geschrieben:Doc hat geschrieben:hoppel hat geschrieben:...noch so nen Fall vor ein paar Tagen, irgend jemand bietet nen horrenden Betrag für ein paar Nubis. Ich gehe bis zur totalen Schmerzgrenze von 699,99 Euro und der andere gewinnt mit 704,99 Euro. Ein Tag später bekomm ich das Angebot als Zweithöchstbietender zum Special Preis von 700,- Euro angeboten. Ohne diesen Hochtreiber hätte ich die nubis für 515,- Euro bekommen. Da fragt man sich, gehts noch? Ich kauf doch nicht die Nubis für 700,- Euro ab nur weil jemand anderes den Preis hochgetrieben hat.
[edit]rausgenommen... ich möchte niemanden unterstellen das er/sie die Preise _selbst_ hochtreiben! Wer und warum jemand so hoch bietet ist mir egal. Ich stelle nur vermehrt fest, dass die Preise hochgetrieben werden und Artikel entweder wieder auftauchen oder dann an den Zweithöchstbietenden angeboten werden.[/edit]
Viele Grüße
Steffen
Ahh, das waren die NuForms nicht wahr? Dass die dir dann als Zweithöchstbietender angeboten werden - in einer Auktion, in der die Bieter versteckt werden.... das ist schon sehr - SEHR - verdächtig! Die hätte ich dann auch auf keinen Fall zu dem Preis genommen.
-Stefan
wenn das die
NuForms waren, dann weiß ich auch warum die Auktion nicht öffentlich war
![Evil :evil:](./images/smilies/nuforum/icon_evil.gif)
Habe dort auch geboten, allerdings lag meine Schmerzgrenze deutlich unter deiner. Es waren dann vermutlich diese
NuForms von Jako.
Dass, was Jako möglicherweise gemacht hat, ist ein anderer Trick: Man setzt mit einem Zweituser ganz zum Schluß ein hohes Gebot ab und treibt den Zweitplatzierten damit an sein Bieterlimit. Dies ist dann wirklich der Maximalpreis den einer zu zahlen bereit ist. Anschließend bekommt der Zweitplatzierte ein Angebot. Da der Verkäufer sich nicht beschwert, bekommt der Erstplatzierte keine Mahnung und kann mit dem User weiter arbeiten.
Wie kann man sich davor schützen?
1.) Grundsätzlich nur Gebote in der Höhe abgeben, die man auch (emotionslos) zu zahlen bereit ist!
2.) Verkäuferhistorie einmal anschauen - insb. die Gebote der abgelaufenen Auktionen, oft tauchen immer die gleichen Bieteruser auf (merkt man aber bei "privaten"-Auktionen nicht) oder Ware wird "hin und her" geschoben!
3.) Vorsicht, wenn neu angemeldetet "0"-Bieter auftauchen oder die Aktion "privat" ist.
4.) bei dubiosen Bieter deren Historie ebenfalls einmal anschauen
5.) sollte man Zweitplatzierter sein, weil ein "Auktionsgewinner" abgesprungen ist, niemals den gebotenen Preis zahlen, der durch eine ggf. manipulierte Auktion zustande gekommen ist! Ohne die Gebote des "Gewinners" hätte der Preis eine Einheit über dem des Drittplatzierten gelegen: Dies ist der Preis! Ferner sollte man zuvor darauf bestehen, dass der Gewinner eine negative Bewertung vom Verkäufer erhält. Wenn er arglos ist, wird er es machen - weigert er sich, will er sich seinen Zweituser nicht versauen!
Dubiose Auktionen eBay melden! In diesem Fall hier würde ich es machen! Die "Manipulatoren" machen oft Fehler, die eBay mit ein paar Klicks rausbekommen kann. Sollte es sich bewahrheiten, sind beide User weg!