Meine neuen Boxen (CS-65/DS-55) lassen mich langsam einen Grinskrampf bekommen
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Bißchen vergleichen hier, bißchen austesten dort...
Nun frage ich mich freilich, ob es jemals einen DS-65 geben wird
![Confused :?](./images/smilies/nuforum/icon_confused.gif)
![Idea :idea:](./images/smilies/nuforum/icon_idea.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
![Exclaim :!:](./images/smilies/nuforum/icon_exclaim.gif)
![Question :?:](./images/smilies/nuforum/icon_question.gif)
Ein solcher Speaker hätte ja auch die HT und TMT wie die 125er, aber als Dipol müßte das doch fantastisch klingen (die DS-55 haben ja IMHO die HT und TMT des CS-45...) und einiges an Tiefgang, Substanz und Volumen bringen (und würde zudem wieder ein weiteres, kleines Schrittchen auf die Pyramiden hin sein
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
Wenn ich jetzt sehe, wie groß der CS-65 ist und wie zierlich er die 125er aussehen läßt, würd' ich, so genial sie sind, die 55er gegen DS-65 austauschen.
Wie seht ihr das?
GrEeTz
"Phish"