Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Schaut mal rein...

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Bei den 5Hz bist Du aber zögerlich mit dem Lautstärkeregler umgegangen :wink:
Viele schöne Sachen
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Galadhon hat geschrieben:Würd mich freuen, wenn ihr das mal kommentieren würdet :wink:
Danke! Jetzt bin ich seekrank! ;-)
Nicht wegen des Chassisgewabbels, sondern wegen der Kameraführung.. :roll:
Galadhon
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Do 4. Dez 2003, 10:53
Wohnort: Bonn

Beitrag von Galadhon »

Malcolm hat geschrieben:Bei den 5Hz bist Du aber zögerlich mit dem Lautstärkeregler umgegangen :wink:
Tjoa, nachdem ich vergaß, nach dem 1Hz-Filmchen den Lautstärkeregler wieder runterzudrehen und mir prompt der Receiver schlapp gemacht hat, bin ich etwas vorsichtiger herangegangen... ;)

Sorry, Gerald, aber ich hab leider kein Stativ oder sowas... beim 5Hz-Film hab ich die Kamera aber wenigstens auf dem Couchtisch aufgestützt... wars wirklich so schlimm? :oops:
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
raw
Star
Star
Beiträge: 4923
Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
Wohnort: Schwobaländle
Been thanked: 1 time

Beitrag von raw »

Najo, so einen Blödsinn habe ich auch mal gemacht. Mittlerweile bin ich da rausgewachsen. :mrgreen: Es gibt interessantere Tests. :wink: Bringt doch mal ein Chassis zum Intermodulieren... Oder testet bei welchen Frequenzen welches Möbelstück mitschwingt. ;)

Greetz
Denis

PS: Irgendwie erinnern mich solche Sachen an die Magnat Vintage 990. :mrgreen: :sweat:
OL-DIE
Star
Star
Beiträge: 3227
Registriert: Fr 24. Okt 2003, 16:02
Has thanked: 371 times
Been thanked: 486 times

Beitrag von OL-DIE »

Hallo alle miteinander,

das sind schon interessante Spielchen, diese niederfrequenten Sinus-Töne. 10 Hz gebe ich gelegentlich selbst auf meine Subs, um zu testen, ob die Chassis geräuschlos ein und ausschwingen. Aber nur mit nicht zu starken Pegeln! Diese Sinussignale können den Schwingspulen relativ schnell gefährlich werden und für Überhitzung derselben führen.

Herr Nubert hat speziell hier etwas dazu geschrieben...

Gruß
OL-DIE
Galadhon
Semi
Semi
Beiträge: 137
Registriert: Do 4. Dez 2003, 10:53
Wohnort: Bonn

Beitrag von Galadhon »

Jepp, daß die Sinusspielchen auf Dauer nicht gesund sein können, ist mir klar, deswegen hab ich das Spielchen auch nur kurz veranstaltet... (siehe auch Videolänge).
Rechne noch 1sec pro Weg Rechner-Digicam und zurück drauf und Du hast die Dauer...
Sowas ist aber die Ausnahme, normalerweise hab ichs lieber, wenn Töne aus der Box kommen wenn sich die Membranen bewegen ;)
F: 2x nuWave 35
AV-R: Denon AVR-1804
Antworten