Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

AW1500 eingetroffen ( Vorserienmodell für Area Test)

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

da stehen ja wirklich nette tests an.
wär wirklich interessant, wenn du die hifiakademie endstufe zum vergleich dazunehmen könntest. :wink:
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Kingping hat geschrieben:,,,die hifiakademie endstufe ...
Meinst Du damit die Audionet ??
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Wow, das wird wieder ein Test. Da müßte man Mäuschen spielen. :wink:

Einmal im Heimkino und einmal bei den Nachbarn. :lol:

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
teite
Star
Star
Beiträge: 844
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 19:08
Wohnort: Schwerin

Beitrag von teite »

Hallo Al,

Machste auch noch bitte Bilder vom ausgepackten Sub, würd mir gerne mal die Chassis und die Verarbeitung anschauen.

Probiert auch mal in euren Tests, ob man durch Verschliessen einiger BR-Ports besseren Tiefgang erreichen kann.

Cooler Job son Hardware-Tester... Wobei wenn ich so an das Berichte schreiben denke, isses doch nicht so cool. ;)

cu,
Stefan
HK: Denon DN-500AV, The Truth B2031A PC: Genelec 8020
die hifige Dreifaltigkeit: jAHwe, jesUS und der heilige JEist
Raico

Beitrag von Raico »

Sorry, wenn ich ein wenig stänkere!

Ist es so klug, einen Test mit einem "Vorserienmodell" durchzuführen?

Auch wenn die Serie nachher genauso ist, könnte es böse Zungen geben, die dann sagen: War ja noch nicht das, was in den Handel kommt! Oder Schlimmer noch: Vielleicht haben die das Teil ja für den Test präpariert!

Ich weiß, dass das Quatsch ist. Aber warum das Risiko eingehen, sich solche Kommentare einzuhandeln?
Benutzeravatar
Malcolm
Star
Star
Beiträge: 4218
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
Wohnort: Berlin
Been thanked: 5 times

Beitrag von Malcolm »

Ich weiß, dass das Quatsch ist. Aber warum das Risiko eingehen, sich solche Kommentare einzuhandeln?
Irgendwelche doofen Kommentare gibts sowieso immer, am ende muss eh jeder selbst wissen was ihm am besten gefällt.
Viele schöne Sachen
Kingping
Profi
Profi
Beiträge: 389
Registriert: Di 9. Nov 2004, 12:19

Beitrag von Kingping »

mralbundy hat geschrieben:
Kingping hat geschrieben:,,,die hifiakademie endstufe ...
Meinst Du damit die Audionet ??
nein, die hier: http://hifiakademie.de/

gibts schon 2 grosse threads im stereo geräte forum.
die endstufe gibts auch fertig mit gehäuse um 650 euro und ich hab bis jetzt nur das beste darüber gelesen.
Zuletzt geändert von Kingping am Mi 18. Mai 2005, 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
mralbundy

Beitrag von mralbundy »

Raico hat geschrieben:...
Ist es so klug, einen Test mit einem "Vorserienmodell" durchzuführen?
Was den Vorserienstatus betrifft, so geht es diesbezüglich ausschließlich um fehlende Löcher fürs Gitter, sowie das Gitter selbst. Klanglich ist er vollkommen "normal".
Auch wenn die Serie nachher genauso ist, könnte es böse Zungen geben, die dann sagen: War ja noch nicht das, was in den Handel kommt! Oder Schlimmer noch: Vielleicht haben die das Teil ja für den Test präpariert!
Ach Quark - der Vorwurf der manipulierten Geräte würde ja unabhängig von Vor- oder Normalserie fallen. Außerdem haben wir bis jetzt kein Gerät gefunden, welches wirklich besser war, als reguläre Palettenware. Das Einzige, was ich mir vorstellen könnte, ist dass die Geräte vorher gecheckt werden, ob auch nichts defekt ist. Aber selbst dieses glaube ich kaum, wenn ich bedenke, wieviele defekte Geräte doch schon da waren :lol:

CIAO
Zuletzt geändert von mralbundy am Mi 18. Mai 2005, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Zum Thema "Vorserien-LS" ist noch zu sagen, das wir mal so einen Vorserien-Center getestet haben. Zum Glück für die Fa. Nubert, weil der nicht ganz so perfekt war. Wir hatten ja auch die Nummer 1 bekommen. :wink:

Im Falle von dem AW-1500 würde ich sagen, das es ein Serien-Sub ist.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Benutzeravatar
g.vogt
Veteran
Veteran
Beiträge: 21807
Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
Has thanked: 16 times
Been thanked: 157 times

Beitrag von g.vogt »

Hallo Raico,
Raico hat geschrieben:...Ist es so klug, einen Test mit einem "Vorserienmodell" durchzuführen?...
ach, gemeckert wird nachher sowieso, da kommts auf dieses Detail dann auch nicht mehr an. Auf der anderen Seite ist es doch auch für AREADVD von Interesse, vielleicht gar vor den Printmedien als Erste einen Test zu diesem Schrecken aller UPS-Fahrer zu veröffentlichen.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Antworten