Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Stereo-Verstärker für NW 85
Stereo-Verstärker für NW 85
Hallo Leute!
Ich habe vor demnächst meinen Pioneer VSX-912 gegen einen potenten Stereo-Amp auszutauschen und wollte mir einige Empfehlungen von euch einholen.
Was würdet ihr mir für einen Receiver für die beiden 85er empfehlen?
(Preislich maximal 1000)
Geliebäugelt habe ich shcon ein wenig mit dem Denon 1500er, aber Marantz oder H/K-Modelle wären ebenso in der engeren Auswahl.
Vielleicht habt ihr ein paar tipps für mich.
Gruß
Christian
Ich habe vor demnächst meinen Pioneer VSX-912 gegen einen potenten Stereo-Amp auszutauschen und wollte mir einige Empfehlungen von euch einholen.
Was würdet ihr mir für einen Receiver für die beiden 85er empfehlen?
(Preislich maximal 1000)
Geliebäugelt habe ich shcon ein wenig mit dem Denon 1500er, aber Marantz oder H/K-Modelle wären ebenso in der engeren Auswahl.
Vielleicht habt ihr ein paar tipps für mich.
Gruß
Christian
- JensII
- Star
- Beiträge: 8896
- Registriert: Di 11. Mär 2003, 17:35
- Wohnort: Zwischen den Nubis
- Has thanked: 2 times
- Been thanked: 16 times
Oder ein Marantz PM 7200. Sollte etwas günstiger sein, hat aber laut daten nicht ganz so viel Power. Wobei es bei mir für Pegel und Kontrolle jenseits von gut und Böse ist!
EDIT: Hatte das Preislimit übersehen. Ich würde da wohl etwas weiter nach oben in der Preislige rutschen
EDIT: Hatte das Preislimit übersehen. Ich würde da wohl etwas weiter nach oben in der Preislige rutschen
Zuletzt geändert von JensII am Fr 10. Jun 2005, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
WoZi: NuVero 11 & NuVero 7 & RS5 @ Anthem MRX540
Bei einem Budget von 1000 Euro würde ich nicht zu einem PM 7200 greifen. Mit genanntem NAD bin ich sehr zufrieden.JensII hat geschrieben:Oder ein Marantz PM 7200.
In der direkten Konkurrenz standen bei mir damals zu Wahl:
- NAD C 370
- Vincent SV 233
- AVM A2
- Marantz PM 17 mk II
- Rotel (???)
Letztendlich ist es der NAD C 372 geworden, weil er in meinen Augen die beste Ausstattung fürs Geld sowie hohe Leistung und einen tollen Aufbau hat.
Raumakustik ist ein Schwein!
- alfnetwork
- Star
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
- Wohnort: FFM
- PhyshBourne
- Star
- Beiträge: 3567
- Registriert: Sa 21. Dez 2002, 18:03
- Has thanked: 111 times
- Been thanked: 21 times
- Kontaktdaten:
Den KorSun (jetzt DusSun) gibt's auch eine und zwei Nummern kleiner, z.B. bei NYSound, TIMaudio, cattylink oder coemaudio... wobei ich vor meinem großen KorSun/DusSun den Marantz PM-8000 hatte, das Vorgängermodell des 7200, und nicht wirklich Grund haben mußte, damit unzufrieden zu sein; für die 85er sollte er reichen, ATM funzt auch, Netzteil war nicht unterdimensioniert... aber pimp my ride! der KorSun/DusSun hat die Boxen in die nächste Liga geschleudert!
Und bei dem Wechelkurs zwischen Dollar und Euronen im Moment...
Und bei dem Wechelkurs zwischen Dollar und Euronen im Moment...