Hallo Herr Spiegler, hallo alle miteinander,
jetzt werde ich zwar meinem Vorsatz untreu, mich vorsichtshalber nicht zu AreaDVD-Themen zu äußern, aber sei's drum: Die Bilder, die ich als in der NSF gemacht deuten kann, sind noch die besseren in diesem Test. Und die dortigen "Fehler" sind einfach die Grenzen der eingesetzten Kamera und der zur Verfügung stehenden Zeit. Die übrigen Bilder gleichen sich der typischen AreaDVD-Hintergrundfarbe an: Schwarz
Natürlich wird es immer Möglichkeiten geben, an den Tests herumzumeckern, wenn man dies beabsichtigt. Die Macher müssen immer das Ganze im Auge behalten und als Meckerer kann man sich ganz ungeniert auf ein Detail stürzen, dass die Macher im großen Projekt übersehen oder nicht in gewünschter Weise beachtet haben (so wie meinereiner, der sich über die farbliche Gestaltung der Seiten beklagt, ich habe nach dem Lesen eines solchen Testes mit weißer Schrift auf dunklem Grund oft minutenlang noch Muster im Gesichtsfeld

).
Ich unterstelle aber einfach mal - ja, so bin ich - dass die geäußerte Kritik
überwiegend nicht mit dem Ziel geäußert wird, die Arbeit der Leute bei AreaDVD zu zerlegen), sondern durch gute Tipps Möglichkeiten zur Verbesserung aufzuzeigen. Nichts anderes ist meine Absicht. Das fängt bei Schreibfehlern an und hört bei Testmethodik auf. Die Meinung von Moschico repräsentiert an dieser Stelle sicherlich ein Extrem, professionelle Fotos wollen erst einmal bezahlt sein. Ich kann aber nicht verstehen, wieso schlechte Fotos ein Arbeitsklima darstellen sollen. M.E. werfen sie eher ein schlechtes Licht auf den ganzen Test. Man könnte auf die Idee kommen, dass die Tests genauso unkönnerisch (mir fällt kein noch unverfänglicheres Wort ein, es soll keine Beleidigung sein!) durchgeführt würden wie die Fotoaufnahmen.
Ich bin auch kein Profifotograf, würde mich nicht einmal als Amateur bezeichnen (Begriffserklärung siehe
Wikipedia), aber in der Tat kann man mit Tageslicht (oder zwei Leuchten) und einem Stativ für eine Umgebung sorgen, die zwar immer noch keine Profifotos hervorbringt (die jedenfalls ich nicht erwarte), aber doch bessere Fotos als solche, wo ein silbernes Ungetüm aus dem schwarzen Nichts emporwächst. Seinerzeit hatte mralbundy eine S602, ich erinnere nicht, ob er seine Überlegungen in Sachen DSLR in die Tat umgesetzt hat, aber auch die S602 kann sicherlich bessere Fotos machen als die, die man bei AreaDVD zu sehen bekommt.
Reizvoll wäre sicherlich auch die Möglichkeit, die Bilder in den Tests sozusagen als Vorschau auszulegen und zumindest die interessanteren auch in einer deutlicheren Auflösung aufrufbar zu machen (vielleicht würde das widerum der NSF bei Innenaufnahmen des Subs nicht unbedingt gefallen

).
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
(Edit: Gestaltung, Schreibfehler)