Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
ab welcher raumgröße lohnt sich der kauf eines subwoofers
andybrowny
ok, ich werd mich jetzt mehr bemühen einen anständigen satz zu schreiben.
also
mir sind ein meter schaumstoff mit nippeln drauf zu viel
deshalb habe ich mir überlegt das es da ja noch andere varianten geben muss wie man einen raum bedämpfen kann
so
ich will keinen raumbedämpfer den ich selber bauen muss
vielleicht habt ihr ja noch eine idee
aber das war nicht meine hauptfrage
die war nämlich: wo soll ich einen subwoofer überhaupt in meinem zimmer hinstellen
jez ma ehrlich
so schwer war der satz nicht zu kapieren
also
mir sind ein meter schaumstoff mit nippeln drauf zu viel
deshalb habe ich mir überlegt das es da ja noch andere varianten geben muss wie man einen raum bedämpfen kann
so
ich will keinen raumbedämpfer den ich selber bauen muss
vielleicht habt ihr ja noch eine idee
aber das war nicht meine hauptfrage
die war nämlich: wo soll ich einen subwoofer überhaupt in meinem zimmer hinstellen
jez ma ehrlich
so schwer war der satz nicht zu kapieren
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: andybrowny
Die Nippeln mindern eher die Wirkung im Bassbereich...andybrowny hat geschrieben:mir sind ein meter schaumstoff mit nippeln drauf zu viel
Wie bereits geschrieben, könntest Du WVier kontaktieren (Uwe Kempe ist sehr freundlich), die fertige Lösung kostet aber etwas....andybrowny hat geschrieben:deshalb habe ich mir überlegt das es da ja noch andere varianten geben muss wie man einen raum bedämpfen kann
I sog da wos wen i amoi aufaung im dialegt zschreim ollas kla mit foische werta drin und ohne beistrich vasteschtas a ned gleiandybrowny hat geschrieben:jez ma ehrlich
so schwer war der satz nicht zu kapieren
Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
andybrowny
ok österreicherisch versteh ich ma gar nich
ich bezahl nix...............oder interpretier ich da jez was falsch raus
wie jez, kostet das was?Wie bereits geschrieben, könntest Du WVier kontaktieren (Uwe Kempe ist sehr freundlich), die fertige Lösung kostet aber etwas....
ich bezahl nix...............oder interpretier ich da jez was falsch raus
- BlueDanube
- Star
- Beiträge: 6449
- Registriert: So 10. Mär 2002, 22:24
- Wohnort: Wien
- Has thanked: 38 times
- Been thanked: 82 times
Re: andybrowny
Wie gut, dass ich Fremdsprachen beherrsche....andybrowny hat geschrieben:ok österreicherisch versteh ich ma gar nich

Naja, die Firma verdient Geld mit der Herstellung von Absorbern, Messung von Räumen und maßgeschneiderten Akustiklösungen.andybrowny hat geschrieben:wie jez, kostet das was?
Wahrscheinlich werden die nicht mehr von ihren Eltern ernährt....

Geschenkt bekommt man wirkungsvolle (und wohnliche) Tieftonabsorber leider nicht.....das wär ja ein Hammer!andybrowny hat geschrieben:ich bezahl nix

Gruß
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
BlueDanube
nuVero140,nuLineCS40,RS6,NAD T778,Oppo BDP-103D,Humax ESd-160s,Technics SL-PS70,Epson EH-TW9400
nuLineCS150,Sony TA-FA3ES
nuBox311,Pro-Ject Stereo Box S2
nuPro A200,Akai EWI 5000,Dynasample XpressO
Re: andybrowny
Den Sub auf Deinen Hörplatz stellen, Musik/Film drüber laufen lassen.andybrowny hat geschrieben: aber das war nicht meine hauptfrage
die war nämlich: wo soll ich einen subwoofer überhaupt in meinem zimmer hinstellen
Im Raum rumkriechen ( auf der Höhe, wo der Sub normalerweise steht ) und dort wo der Bass am besten ist, da kommt der Sub hin!
Und das ist kein Witz!
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
- Malcolm
- Star
- Beiträge: 4218
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 20:04
- Wohnort: Berlin
- Been thanked: 5 times
Da ist mit einer zuvorgekommen, so wirds gemacht! Bei zwei Subs ist´s aber schon bedeutend schwieriger.Den Sub auf Deinen Hörplatz stellen, Musik/Film drüber laufen lassen.
Im Raum rumkriechen ( auf der Höhe, wo der Sub normalerweise steht ) und dort wo der Bass am besten ist, da kommt der Sub hin!
Und das ist kein Witz!
Gruß Tom
Dumm ist auch dass der optimale Platz meistens vor dem Fernseher oder im Türrahmen ist...

Viele schöne Sachen
Tja, life sucksMalcolm hat geschrieben: Dumm ist auch dass der optimale Platz meistens vor dem Fernseher oder im Türrahmen ist...

Aber ist ja nicht immer so. Und auch ein "suboptimaler Platz" ( welch Wortspiel

Es gibt aber 3 wichtige Wörter zur Sub-Aufstellung:
Probieren, probieren, probieren!

Viel Erfolg!
Gruß Tom
2x NuWave8 mit ATM,NuLine CS-40,NuLine AW-550, 2x NuWave RS-5 auf BS-70, 2x NuBox311
-
- Star
- Beiträge: 4923
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 22:12
- Wohnort: Schwobaländle
- Been thanked: 1 time
Mindestens 4 von den Dingern in der Bauanleitung bauen.dann sagt mir mal wie ich den raum dämpfen soll
was muss ich machen??


Ernsthaft: Ich kann nur meinen letzten Post wiederholen. Aber das hat sich jetzt eh erledigt.
Der Bass in dem Raum ist nicht mal annähernd linear, er ist nur dröhnfrei. Also der Raum ist tatsächlich noch "zu gering" bedämpft. In der Bassbedämpfung kommt es auf Fläche an. Eine Aufstellungsänderung wird in einem schlecht bedämpften Raum wenig ausrichten. Man kann schon etwas verbessern, aber der zielführende Schritt ist eine starke Bedämpfung.also raw das is jez nich negativ gemeint aber in thema raumbedämpfung kann mans auch maßlos übertreiben wenn ich so dei bilder seh
Bei der Aufstellung ist nicht nur der Platz von den Lautsprechern wichtig, sondern auch die Position vom Hörplatz. Ich würde dir empfehlen, dass du den Subwoofer zwischen die Lautsprecher stellst, aber mit der Hörposition weiter nach vorne rückst. (Ich nehme an, du sitzt recht nah an der Wand?) Eine nach meinen Erfahrungen recht gute Aufstellung: Sub auf 1/5 Raumlänge Abstand zur Stirnwand und den Hörplatz auf 3/5. (gell, BlueDanube!

i schoBlue Danube hat geschrieben:I sog da wos wen i amoi aufaung im dialegt zschreim ollas kla mit foische werta drin und ohne beistrich vasteschtas a ned glei

Gruß
Denis
andybrowny
hi
also ich mein jetzt nicht allgemein wo man einen sub hinstellen kann sondern in meinem zimmer (hab jetzt extra ein bild hochgeladen)
soll ich den an die wand stellen, zwischen schreibtisch und LS oder mitten in den raum??
an welcher stelle würde es dröhnen??
warum ich so viel scheiße frag..............naja, hab kein bok alles auszuprobieren
also ich mein jetzt nicht allgemein wo man einen sub hinstellen kann sondern in meinem zimmer (hab jetzt extra ein bild hochgeladen)
soll ich den an die wand stellen, zwischen schreibtisch und LS oder mitten in den raum??
an welcher stelle würde es dröhnen??
warum ich so viel scheiße frag..............naja, hab kein bok alles auszuprobieren