Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Habe mir vor einiger Zeit einen Sony-STR-DA3000ES bei ebay in USA gekauft. Bin auch ganz zufrieden mit dem Gerät, die wirkliche Leistung entspricht zwar Sony-typisch nicht der angegeben aber kann ich ganz gut mit leben. Mit dem tuner hab ich allerdings ein Problem: Leider kann ich die Frequenzen nur in 100kHz-Schritten und nicht wie bei europäischen Version in 50kHz verstellen. Heißt: Kann nur Frequenzen wie 92,60MHz, 92,70MHz usw. und nicht 92,60MHz, 92,65MHz usw. wählen. Hat leider zur Folge dass ich nur wenige Sender hier in Hessen bekomme. Jetzt meine Frage: Wisst ihr, ob es möglich ist, den Tuner per Software umzurüsten? Oder muss die ganze Platine ausgetauscht werden? Sollte natürlich kostenmäßig im Rahmen bleiben, das ding war schon teuer genug
Drück mal gleichzeitig "Surround" und "Enter" am Gerät und stells auf die deutsche Version um
Da taucht dann irgendwo die Modelnummer auf und da müsste bei dir jetzt "US" oder so hinterstehen!
Aber bloß nix anderes machen! Man kann in dem Servicemenü auch die Firmware löschen
Ich kann meinen 333ES z.B. auch auf den Amerikanischen DA-4ES umstellen
Danke für die schnelle Antwort. Leider hat der Receiver den Surround-Knopf nicht mehr. Das geht mittlerweile über Drehtasten und ein Menü. Laut Bedienungsanleitung kann ich nur die AM-kHz-Schritte ändern.
Vielleicht bei Sony mal anrufen?
Was mich aber interessieren würde.
Hat das Gerät weitere Zonen und die Triggerausgänge? Weil, die fehlen bei den europ. Modellen.
P.S. Habe das nächst größere Modell - aber als europ. Version.
Bezüglich Service Manual - frag mal den Rudi (rudijopp), der hat von mir mal n Servicemanual zugeschickt bekommen.
Vielleicht steht da was drinnen.
Zuletzt geändert von Homernoid am Sa 9. Jul 2005, 21:25, insgesamt 4-mal geändert.
Hat nen 2nd-Zone out und 2 trigger-ausgänge, main und 2nd-zone. Und ist statt 6.1 nen 7.1 receiver, sonst sind die glaub ich fast identisch. Die service-manuals hab ich mir auf der hp von sony runtergeladen, sowohl die englisch als auch die deutsche. Steht in beiden nichts drin.
Aber hab gerade mal gegoogelt, so nen englisches forum gefunden, da steht glaub ich was. muss das nur noch mit meinen miserablen englischkenntnissen verstehen .
Danke für die Tipps,
[~AcK~] hat geschrieben:Hat nen 2nd-Zone out und 2 trigger-ausgänge, main und 2nd-zone. Und ist statt 6.1 nen 7.1 receiver, sonst sind die glaub ich fast identisch. Die service-manuals hab ich mir auf der hp von sony runtergeladen, sowohl die englisch als auch die deutsche. Steht in beiden nichts drin.
Aber hab gerade mal gegoogelt, so nen englisches forum gefunden, da steht glaub ich was. muss das nur noch mit meinen miserablen englischkenntnissen verstehen .
Danke für die Tipps,
Gruß
Wie, was?
Seit wann veröffentlicht denn Sony seine SMs?
Oder meinst Du die normale Bedienungsanleitung?
Kannst Du mir da mal bitte den Link hier posten?
Meine natürlich die Bedienungsanleitungen. habe operatings instructions und service manual verwechselt (my english is not so good, my german is much better )
Wobei man hier ein SM ja auch für Service-Menu nehmen kann. Da kann man die Einstellungen machen, die man nicht machen soll. Ist grade bei Fernsehern auch sehr üblich! Und anscheinend auch bei Sony-Amps