Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuWave 3 ersetzen durch nuWave RS-5, für besseren Surround..

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Antworten
Reignman
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18. Mär 2002, 07:17
Wohnort: Weinstadt

NuWave 3 ersetzen durch nuWave RS-5, für besseren Surround..

Beitrag von Reignman »

Hallo zusammen,

Ich bin mit dem Surroundsound im Rear Bereich nicht ganz zufrieden. Viele Geräusche gehen verloren, auch wenn ich die Rears lauter mache. Vor allem wenn man nicht in der Mitte sitzt, gehen viele Geräusche verloren...

Ich habe meine Boxen auch eingepegelt, Front: 2x Nuwave 10, Nuwave CS-4, AW1000; Rear: Nuwave 3;
Da ich doch nicht so oft 5 Kanal Stereo höre, habe ich mir gedacht für besseren surround bei Filmen Dipole einzusetzen, da hat man an allen plätzen besseren Surround sound, da die Dipole ja weiterräumiger abstrahlen, als die Direktstrahler.
Am besten wär es wohl aber, wenn ich mal Dipole zum Test her nehme.

Hier ein Bild von Rear Bereich:
http://62.206.102.34/photopost/showphot ... 501&page=1

Für einige Grundlegende Infos wäre ich dankbar und auch sonst noch für weitere Empfehlungen& Tips.

MfG
Reignman
[i]Equipment Wohnzimmer:[/i]
Denon AVR-X4400H
PS4 Pro (für DVDs / BluRay/ Streaming)
VU+ Duo²
Nubert:
2 x NuWave 10
2 x NuWave 3
1 x AW 1000
1 x CS-4
Bild: 75" Sony KD75-XE9405 (eingemottet: Mitsubishi HC5500 Beamer).

nuPro A-10 (am PC)
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

Ich würde die Rears deutlich weiter von der Sitzgruppe entfernen, so wie sie im Moment platziert sind, sind sie viel zu nah an der Sitzgruppe und zudem zu stark auf den Sessel in der Mitte fokussiert. Neben Dipolen käme auch ein weiteres Pärchen nuWave 3 in Betracht, die als Arrays eine gleichmäßigere Entfaltung ermöglichen könnten.

greetings, Keita
Benutzeravatar
pbeier
Star
Star
Beiträge: 787
Registriert: Di 16. Nov 2004, 16:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von pbeier »

grüssditsch reignmann

ich denke auch, dass die rears etwas zu direkt kommen! je weiter weg, desto besser - damit sich auch hinten ein "raum" einstellen kann. deinen gedanken mit den bipolen kann ich gut nach vollziehen! s.u. ich hab meine exakt neben mir und etwa einen meter höher als den kopf. funzt sehr gut! allerdings sollten reflektierende flächen für die rears da sein, sonst verlieren sie ihren hochtonbereich. mit deinem amp hast du dann auch noch die möglichkeit die nw3 weiter anzusteueren, als surround "b" und auf der dvd-quelle mitlaufen zu lassen. da der direktstrahler etwas mehr wirkungsgrad hat, empfiehlt sich aber ihn weit weg zu stellen oder mittels widerstand leiser zu machen! hört sich aber super an !

gruss von der a1d-fraktion
pb
[size=84]Denon AVC A1D "rudituned"/DVD 3800/ NL120ATM / CS70ATM / RS6 / AW900+behringer fbd2496 / PT AE700 / Gehörschaden 3,5 und 6kHz [/size]
Benutzeravatar
mcBrandy
Veteran
Veteran
Beiträge: 23268
Registriert: Do 23. Okt 2003, 15:04
Wohnort: Nähe Regensburg
Has thanked: 317 times
Been thanked: 322 times
Kontaktdaten:

Beitrag von mcBrandy »

Hi

Ich hab noch eine andere Idee.
Dreh mal die NW 3 so weit, das sie sich anstrahlen. Also sich gegenseitig beschallen. Vielleicht hilft das auch weiter.

So hab ich es ausprobiert und es klappt ziemlich gut.

Gruss
Christian
Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, dass die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist. (Stanislow Jerzy Lec)
Mein Wohnzimmerkino
Meine DVDs
Reignman
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: Mo 18. Mär 2002, 07:17
Wohnort: Weinstadt

Beitrag von Reignman »

Leider habe ich keine Möglichkeit die Rears noch viel weiter nach hinten zu versetzten. Da man da lang laufen muss.

Weiterhin möchte ich wenn schon die Nuwave 3 ersetzen. Da ich momentan nicht das Geld habe zusätzliche Boxen anzuschaffen.

Bringen Dipole mehr, in der Position, wo jetzt die Direktstrahler sitzen?
[i]Equipment Wohnzimmer:[/i]
Denon AVR-X4400H
PS4 Pro (für DVDs / BluRay/ Streaming)
VU+ Duo²
Nubert:
2 x NuWave 10
2 x NuWave 3
1 x AW 1000
1 x CS-4
Bild: 75" Sony KD75-XE9405 (eingemottet: Mitsubishi HC5500 Beamer).

nuPro A-10 (am PC)
Benutzeravatar
Huebi
Star
Star
Beiträge: 528
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 16:55
Wohnort: Berlin

Beitrag von Huebi »

Naja, wenn man sie auch direkt am Hinterkopf hat wie deine nuWave 3 werden sie wohl auch nicht viel angenehmer sein. Sie müssen schon ca. 40cm über dem Ohr plaziert sein oder halt einsprechend weit weg nach hinten hin....

Gruß
Huebi
Pioneer PDP-LX5090 (ja immernoch;-), Yamaha RX-A3080, nuLine 284, nuLine 24, nuLine CS-64, XTZ 12.17
Benutzeravatar
Homer
Semi
Semi
Beiträge: 51
Registriert: Di 12. Apr 2005, 16:12
Wohnort: Osdorf, Schleswig-Holstein
Has thanked: 2 times

Beitrag von Homer »

Hallo Reignman,

ich hatte ein ähnliches Problem wie Du: im Rear-Bereich hatte ich die NuLine 30. Leider ließen die sich aus Platzgründen nicht so richtig gut stellen. Der Abstand auf dem "optimalen" Platz war jeweils ca. 1,20 m. Probeweise habe ich die 30 durch die DS 50 ersetzt.
Und was soll ich sagen: ich bin total überrascht, wie gut das bei mir funktioniert hat.
Fazit bei mir:
Die DS 50 bleiben und die NuLine 30 sind im Arbeitszimmer.
Da mein Hauptinteresse weiterhin beim Stereo liegt, immer mal wieder auch ein Film geschaut wird, kann ich mit der jetztigen Lösung verdammt gut leben. Lediglich bei 5.1 Musikaufnahmen musste ich etwas Abstriche machen. Da waren die Direktstrahler auf der besten Sitzposition besser und dynamischer.
Sitzen aber mehr als eine Person auf der Couch, so höre ich stets positive Kommentar. Beispielsweise wundern sich alle, was aus diesen kleinen Kisten so "rüberkommt". Das diffusere Klangbild hinten ist bei Filmen m.E. vorteilhafter.

Ein großes Risiko gehst Du ja nicht ein, wenn Du es auch erstmal probeweise umstellst. Bei Nichtgefallen, schickst Du die Dipole zurück. Würde mich aber wundern, wenn es bei Dir keine spürbare Verbesserung im gewünschten Bereich gibt.

Gruß
Markus
Heimkino: NuLine100, CS70, DS50, nuSub XW-700, Sanyo PLV-Z4000
Stereo: Teac an NuVero 4, nuPro AS-3500
Antworten