Kanns gut nachvollziehen

Da Du aber selbst schreibst, das Rumms-Filme nicht Deine erste Wahl sind, wärs eine unnötige Investition.
Gruess
Dani
Da kannst Du Dir aber ein paar gute Tropfen zulegen!Blap hat geschrieben: Für das Geld kaufe ich mir lieber CDs und DVDs, oder ein paar Flaschen guten Whisky.
Soooo viele sind das auch nicht.
Da kannst Du Dir aber ein paar gute Tropfen zulegen!
Cheers
Bernd
Die nuBox 580 war mit einem bzw. zwei Subwoofern, nochmals deutlich besser als ohne. Auch bei Musik! Da die 125 + ATM nochmals "tiefer kann", hinkt dieser Vergleich allerdings.leisehöhrer hat geschrieben:Hi,
ich denke ein Subwoofer für Musik macht nur dann Sinn wenn entweder Kompaktboxen erweitert werden sollen oder der Raum ungewöhnlich viel Bass benötigt. Theoretisch müsste man bei Kompaktboxen mit Subwoofer zwar schlechter sein als nur mit Standboxen aber praktisch kann die Raumakustik auch zu anderen Ergebnissen führen.
Ich glaube das es Räume gibt in denen gute Kompaktboxen mit ebenfalls sehr gutem Subwoofer unterstützt besser klingen wie Standboxen. Ich habe in meinem Raum die Erfahrung gemacht das es mit Subwoofer nicht schlechter klingt wie nur Standboxen. Das mag an den Standboxen gelegen haben. Trotzdem benutze ich den Sub eher weniger und höre Musik nur mit meinen Kompaktboxen. Den Subwoofer möchte ich aber auch nicht missen. Es gibt Tage da höre ich gerne mit ihm. Ich möchte Nubert nicht schlecht machen (bin schliesslich zufriedener nuWave 35 Besitzer)
aber vieleicht gibt es für Musik bessere Subwoofer auch in ähnlichen Preisregionen. Soweit ich weiss sind die Subwoofer für Heimkino vorgesehen. Herr Nubert sagt ja auch das er Subwoofer nicht für Musik empfiehlt. Es sein denn man nimmt gleich vier Stück.
Ich denke es kann sich lohnen mal geschlossene Subwoofer von den Spezialisten anzutesten. Es gibt ja Firmen die nur durch ihre Subwoofer berühmt wurden. Und sind nicht die meissten Weltklasse Hifisubwoofer geschlossen ?
Was ich mir noch vorstellen kann ist eine seht tiefe Trennung des Subs zu den Boxen. So tief das man die theoretischen Nachteile nicht mehr hören kann ? Vieleicht geht das ja, kann ich nicht sagen aber hab's mal so gelesen.
Bei einer sehr tiefen Trennung (40 Hz oder weniger) dürften natürlich wieder grössere Boxen unterstützt werden.
Setzt wiederum einen Raum vorraus der das nötig hat.
Die 125 + ATM dürfte doch mindestens 30, eher 40 m2 benötigen und währe selbst dann nicht auf einen Subwoofer angewiesen. Wie gross ist denn der Raum um den es hier geht ?
Gruss
Nick