Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Klang nuWave 105 + CS 45

Fragen und Antworten zu Nubert Boxensets im Surround-Betrieb
Benutzeravatar
elchhome
Star
Star
Beiträge: 2169
Registriert: Di 20. Mai 2003, 17:26
Wohnort: Plauen im Vogtland
Been thanked: 8 times

Beitrag von elchhome »

the_tenant hat geschrieben:Bei der Downmix Einstellung kann man zwischen "LT/RT" und "LO/RO" wählen. Vorher stands auf "LO/RO" (Warum auch immer) und jetzt stehts auf "LT/RT" und es funktioniert.
... irgendwie klingt das für mich so, als ob du jetzt nicht Dolby Digital 5.1 hörst, sondern den Downmix mit Dolby Prologic!
Du mußt dem Player irgendwie sagen, daß du 5.1 Boxen hast und nicht 2; also Downmix ausschalten.

Gruß, Andreas
the_tenant
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 17:27

Beitrag von the_tenant »

elchhome hat geschrieben:... irgendwie klingt das für mich so, als ob du jetzt nicht Dolby Digital 5.1 hörst, sondern den Downmix mit Dolby Prologic!
Du mußt dem Player irgendwie sagen, daß du 5.1 Boxen hast und nicht 2; also Downmix ausschalten.
Gruß, Andreas
Hmm... Ich verstehe was Du meinst. Die Einstellungen im Downmix kann man nicht ausschalten. Man kann Sie entweder auf "LT/RT " oder "LO/RO" stellen. Bist Du dann der Meinung, daß mein Player permanent den Downmix an den Reveiver weitergibt, auch wenn ich beispielsweise während eines Films von DD5.1 auf DTS wechsle und der Receiver das auch korrekt anzeigt? Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das dieser Sound nur ein Downmix sein soll?


greets

the_tenant
the_tenant
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 17:27

Beitrag von the_tenant »

Servus...

Das Thema paßt zwar nicht ganz hier rein, aber ich wollte deswegen nicht extra ein Thread aufmachen. :) Ist vielleicht auch eine etwas komische Frage: Zu den Monitor Bolide Schockabsorbern - Ist die große Fläche die Auflagefläche für den Sub - oder die kleine? :?

greets

the_tenant
Benutzeravatar
alfnetwork
Star
Star
Beiträge: 701
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 17:38
Wohnort: FFM

Beitrag von alfnetwork »

the_tenant hat geschrieben:Servus...

Das Thema paßt zwar nicht ganz hier rein, aber ich wollte deswegen nicht extra ein Thread aufmachen. :) Ist vielleicht auch eine etwas komische Frage: Zu den Monitor Bolide Schockabsorbern - Ist die große Fläche die Auflagefläche für den Sub - oder die kleine? :?

greets

the_tenant
Die Kleine :wink:
Pana 50 GW 20
Pre:Yamaha RX-V2067, RC-1070, LS: nuLine 120 + ATM an RB-1070, CS-72 u. 30 + ABL an RMB-1565, AW-1000, HD-XE1, BDP-S1E
PC: nuLine 32 + ATM
the_tenant
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: Sa 7. Mai 2005, 17:27

Beitrag von the_tenant »

Danke sehr. :D
Antworten