seit gut 2 Jahren plane ich die Zusammenstellung meiner ersten Stereeoanlage. (Die 9 Jahre alte Aiwa Kompaktanlage für 599,- DM(!) bringt es irgendwie nicht mehr
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Aber irgendwie bin ich jetzt an einem Punkt angelangt, an dem ich nicht mehr weiter komme:
Zur Zeit wohne ich in ner WG in einem 16m² Zimmer. Das soll aber nicht für immer so bleiben, weshalb ich den Boxenkauf als langfristige Anschaffung betrachte. Ich höre viel Rock und Hip Hop. Auf der einen Seite möchte ich auch bei hohen Lautstärken viel Tiefbass, der sich im Grunde nur mit einer Standbox erzeugen lässt. Dafür wäre die NuBox 580 meine erste Wahl. Allerdings weiss ich nicht, ob bei dieser Raumgrösse die NuBox 580 nicht anfängt zu dröhnen?
Deshalb hatte ich auch eine SuSat Kombination (Nubox 380 + NuBox AW 440) gedacht. Und zu guter Letzt gibt es ja auch noch die Möglichkeit, NuBox 380 + ATM zu wählen (ordentlich Tiefbass auch bei hohen Lautstärken?). Bei den letzten beiden Optionen bin ich am zweifeln, ob diese Kombinationen auch für größere Räume geeignet sind.
Auch kann ich mich vom Grundsatz her nicht ganz zwischen NuBox Serie und NuWave Serie (besseres Aussehen) entscheiden.
Um auch mal andere Boxenhersteller anzuhören, habe ich mir bei den Hifi-Händlern meines Vertrauens mal die B&W DM 604 S3 (super Klang, aber leider zu teuer und definitiv zu groß) und Dynaudio Audience 122 (könnte mehr Tiefbass + Bassintensität vertragen, Preis hoch, aber super Design für meine Zimmergrösse) angehört.
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir Auskunft geben könntet, ob z.B. die NuBox 580 für kleien Räume geeignet ist oder ob mich mir beim Kauf SubSat Kombi / Regallautsprecher +ATM die Möglichkeit verbaue, später auch in größeren Räumen anständig Musik hören zu können.
Best regards
Atlas