Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Suche Lautsprecher und Verstärker für Hip-hop, RnB!!!

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Fl@sh86
Newbie
Newbie
Beiträge: 41
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 19:54

Beitrag von Fl@sh86 »

Gibt es da einen bericht im forum über den Vergleichs test?

Gruß Marco
Benutzeravatar
K.Reisach
Star
Star
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 15:20
Wohnort: Bochum

Beitrag von K.Reisach »

[img]http://img504.imageshack.us/img504/4661/voegelik6.gif[/img]
Benutzeravatar
bastianse
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:41
Wohnort: Wien

Beitrag von bastianse »

Für die Höhen bietet Nubert einen Saugkreis an, der die Höhen sanfter macht. Ist kostenlos.

Zumindest mit dem Saugkreis klingen die garantiert nicht mehr hell.
was ist das den bitte??? davon hab ich noch nie was gehört...

danke!
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

bastianse hat geschrieben:
Für die Höhen bietet Nubert einen Saugkreis an, der die Höhen sanfter macht.
was ist das den bitte??? davon hab ich noch nie was gehört...
Ein Saugkreis ist ein Schaltkreis, der selektiv Frequenzen quasi "wegsaugen" kann, daher der Name.

greetings, Keita
tiad
Star
Star
Beiträge: 2717
Registriert: Mo 27. Okt 2003, 11:19
Wohnort: München

Beitrag von tiad »

Hallo Kevin,

gerade habe ich bemerkt, dass Du das ABL 380 gar nicht verwendest und so einen tollen, richtig auftrennbaren Yamaha Verstärker hast. Du redest vom brachialen Klang. Wie im Forum zu lesen habe ich inzwischen das ABL an den Marantz PM 7200 angeschlossen. Ich kann nur sagen, deutlich hörbarer Unterschied zu vorher. Nicht nur im Bass (von 58 Hz auf 41 Hz), sondern auch die Mitten sind besser und auch die Räumlichkeit hat zugenommen. Aber das ist Dir sicher alles bekannt. Also warum hast Du noch kein ABL?

Hattest Du übrigens Deinen Yamaha gegen den Marantz und/bzw. Harman getestet?

Also gerade heute hatte ich Black Eyed Peas, 50 Cent, Toni Braxton, Mariah Carey No. 1´s u.a. laufen. Ich muss sagen, dass die nuBox 380 mit ABL für einen Raum von ca. 20-25 qm sehr gut reicht. nuBox 580 muss also nicht sein.

Gruss
tiad
WZ:SR9600/DV9600/DVP-S7700/RCD06/nL100+ATM100/CS70+ABL80/DS50/AW1000** PC: MH a25.2/nB311/AW440**SZ:C375BEE/C565BEE/C426/nuVero4+ATM
Benutzeravatar
bastianse
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:41
Wohnort: Wien

Beitrag von bastianse »

und sowas gibt es bei nubert umsonst? ich bin ein absoluter elektorniklaie aber immer gewillt was dazu zu lernen...was macht man mit so einem schaltkreis??
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
Benutzeravatar
Koala
Star
Star
Beiträge: 5193
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von Koala »

bastianse hat geschrieben:und sowas gibt es bei nubert umsonst?
Die NSF verschickt auf Nachfrage die benötigten Bauteile, es sind ja nur drei, vier Teile und eine entsprechende Anleitung, der Zusammenbau gestaltet sich recht simpel und sollte mit etwas Geschick von jederman zu lösen sein.
was macht man mit so einem schaltkreis??
Da ein Saugkreis selektiv frequenzen "wegsaugen" kann, bietet es sich natürlich an ihn auch dafür zu nutzen, d.h. mit Hilfe eines Saugkreises kann man z.B. eine zu "helle" Box etwas "entschärfen", ohne in der Box selbst herumfuchteln zu müssen.

greetings, Keita
Benutzeravatar
P
Semi
Semi
Beiträge: 209
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 12:25
Wohnort: Göttingen, NDS

Beitrag von P »

hallo,
die Nubert-Seite, über die 580, hat geschrieben:Zusätzlich befinden sich auf dem Anschlussterminal zwei Schalter, mit denen sich die Bass- und Höhenwiedergabe beeinflussen lässt. So ermöglicht der Bass-Schalter die Wahl zwischen sehr linearen und strafferen Bass, oder einer substanzreicheren, etwas weicheren Basswiedergabe. Der Höhenschalter bietet als Alternative zur optimal linearen Hochtonwiedergabe eine Anhebung oder Absenkung der höchsten Frequenzen. Oft wird eine Höhenanhebung subjektiv - vor allem außerhalb des optimalen Abstrahlwinkels - als ein Zugewinn an Auflösung und Räumlichkeit des Klangbilds empfunden. Die Schalterstellung "sanft" ermöglicht eine Anpassung der Wiedergabe an spezielle Raumakustik oder Hörgewohnheiten.
Für die 580 wäre der selbst gebastelte Saugkreis also nicht nötig. die 380 hat ja nur den 2-fach schalter für linear und höhen-anhebung.
......................................................................
Onkyo TX-SV 9030, h/k DVD 25, nuWave 8 atm
Benutzeravatar
bastianse
Semi
Semi
Beiträge: 205
Registriert: Do 6. Jan 2005, 13:41
Wohnort: Wien

Beitrag von bastianse »

würde sich das für die nw 35 auszahlen? mir zerreisst es schon mal die ohrwaschln bei liedern mit am gscheidn höhenanteil. und kann ich das dann überhaupt zusammenbauen? ich kann mir immer noch nciht vorstellen was man da machn müsste!

lg,
seb.
MiDu (DIY)
http://img216.imageshack.us/my.php?image=p1010104xf5.jpg
an: upgedateten SAC IGEL 40 und SAC Beta Vorstufe
CM-1 an Toshiba Satellite
Antworten