Das sind doch sehr fragwürdige Methoden der Musterung
![Rolleyes :roll:](./images/smilies/nuforum/icon_rolleyes.gif)
Hallo,eyeball hat geschrieben:Das ist natürlich Unsinn. Es darf nicht sein, dass der ganze Kranken- und Pflegebereich nur durch die Einstellung billiger Zivis bezahlbar bleibt.BASStard hat geschrieben:Musste das mal loswerden, denn meine Erfahrung zeigt, dass der Wehrdienst v.a. wegen der Arbeit von Zivis nicht wegzudenken ist
Genau so meinte ich das. Dass viele Einrichtungen auf Zivis angewiesen sind, ist leider so.BASStard hat geschrieben:na was heisst hier Unsinn? Fakt ist, dass es so läuft (in vielen Einrichtungen) und Geld oft knapp ist;
wenn du Unsinn in dem Sinne meinst, dass es nicht richtig ist, dann stimme ich dir aber voll und ganz zu!
Es klang zumindest so, als wäre der Wehrdienst notwendig, damit es Zivis gibt. Nur darf so etwas nicht als Rechtfertigung für den Wehrdienst herangezogen werden.BASStard hat geschrieben:Wollte das nur mal eben loswerden, damit nicht der Eindruck entsteht, ich würde es gut und finden und unterstützen, dass es so läuft.
Lustig war sie, die Zeit beim Bund..........Mayday21 hat geschrieben: ....
Nicht daß ich die Wehrdienstzeit bedauer, irgendwie war es auch witzig, aber immerhin hat es mich ein Jahr zurück geworfen.
Jaja, mein Bruder war auch so einer.....burki hat geschrieben: ....
Zu meiner Musterungszeit (das war etwas nach der Postkartenverweigerung) gingen nicht gerade wenige nach Berlin, um sich dem Bund zu entziehen.
Bei mir waren es um die 600,-- DMburki hat geschrieben:Sold war damals um die 300 DM,....
Dazu war bei mir kein Zivildienst nötig. Habe etwa zwei Jahre neben der Schule in einem Altersheim auf der Pflegestation gearbeitet. War der einzige Job, den ich locker nebenher machen konnte, da ich nur an den Wochenenden und in den Ferien dort war.burki hat geschrieben: Wie man mit alten oder kranken Menschen umgehen kann (oder auch nicht sollte) wusste ich auch schon vor dem Zivildienst. Eine Einweisung oder gar Miniausbildung gabs bei mir nicht, denn man hatte dafuer keine Zeit oer Geld dafuer.
Ich habe mal eine ganze Übung im Panzer verpennt. Ich war Richtschütze im Leo1. Wir haben am Waldrand Stellung bezogen und auf unseren Einsatz gewartet. Die Übung war zum Glück nur für die Fahrer und die Kommandanten gemacht. Ich habe schließlich meine Arme auf die Armaturen gelegt, darauf meinen Kopf gebettet und bin eingepennt. Als ich wach wurde und fragte, wann es denn endlich losging, sagte mein Kommandant, dass die Übung schon vorbei sei und wir sind zurück gefahrenGandalf hat geschrieben:Eines habe ich jedenfalls gelernt, wenn man müde ist, kann wirklich überall schlafen.Und wenn es direkt neben einem Stromerzeugeraggregat ist.![]()
Wir waren drei Wochen in Kanada (Shilo in Manitoba) und sind mit dem Panzer durch die Prärie geheizt. Andere Leute würden ein Heidengeld für so einen Abenteuerurlaub ausgebenGandalf hat geschrieben:Und viel rumgekommen in der BRD ist man auch, wenn auch nur mit 50 km/h über die Autobahn, aber immerhin schon in den neuen Unimogs.